:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785100/1785152/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Leistungsfähigkeit und Agilität mit Hyperkonvergenz
Warum hyperkonvergente Infrastrukturen?
Hyperkonvergente Infrastrukturen verändern die Wirtschaftlichkeit der IT und schaffen ein Rechenzentrumsfundament der nächsten Generation, das agil, kosteneffizient und belastbar ist - es vereinfacht auch den Weg zur hybriden IT dramatisch.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1737800/1737818/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter () dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
In diesem Video erfahren Sie:

Jörg Niopek
Business Development Manager SAP Infrastructure
Fujitsu

Gerhard Ohler
Presales Consultant SAP Infrastructure
Fujitsu
- Wann es sich lohnt, über HCI nachzudenken
- Wie Sie der beste Mix aus dem SAP HANA Appliance Ansatz und SAP HANA TDI Ihr Business unterstützt
- Wie Geschwindigkeit, Agilität, Skalierbarkeit und Sicherheit mittels optimierter Software gewährleistet wird
- Wie Sie die Private Cloud für ihre SAP und Microsoft Landschaft vorbereiten
- Welche Vor- und Nachteile von Hyperkonvergenz als Entscheidungsgrundlage existieren

Jörg Niopek
Business Development Manager SAP Infrastructure
Fujitsu

Gerhard Ohler
Presales Consultant SAP Infrastructure
Fujitsu