:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788100/1788121/original.jpg)
Gebloggt: Kernel-Module für VMware 11 neu bauen VMware Workstation 11, Arch Linux und Kernel 4.0
Wer VMware Workstation unter Linux zusammen mit einem nicht von VMware offiziell unterstützten Kernel einsetzt kennt das Problem, nach jedem Kernel-Update einen Patch einspielen und danach sämtliche Kernel-Module neu übersetzen zu müssen.

Wer wie ich die Rolling-Release-Distribution Arch Linux einsetzt, kann sich die Lösung aber insofern vereinfachen, dass sich im Quelltext-basierten Community-Repository AUR regelmässig ein bereits zum jeweiligen Arch-Linux-Kernel passendes, vorbereitetes Patch-Paket findet, dass sich mit Hilfe des yaourt-Tools mittels
yaourt -Sy vmware-patch
direkt aus den Quellen übersetzen und einspielen lässt. Danach lassen sich die benötigten Kernel-Module mit …
vmware-modconfig --console –install-all
neu konfigurieren, bzw. bauen und VMware Workstation sollte wieder laufen
Bisher hat das auch immer gut funktioniert. Der Vorteil einer Rolling-Realse-Distribution wie Arch-Linux, stets in den Genuss aktuellster Pakete zu kommen, hat sich allerdings bei mir im Zusammenhang mit VMware-Workstation 11 als Bumerang erwiesen, als mir vor wenigen Tagen die tägliche Komplettaktualisierung mit
pacman -Suy
den neuen Kernel 4.0 auf die Platte schaufelte. Das obligatorische
vmware-modconfig --console –install-all
scheiterte dann nämlich mit der Fehlermeldung: Failed to setup build environment.
Die lässt sich beheben, wenn man die aktuelle gcc-Version 4.9.2 gegen gcc 5 aus dem Testing-Repository austauscht und das Bauen der Kernel-Module dann wiederholt. Dazu aktiviert man die beiden Paketquellen.. .
#[testing]
#Include = /etc/pacman.d/mirrorlist
und
#[multilib-testing]
#Include = /etc/pacman.d/mirrorlist
in /etc/pacman.conf durch Entfernen der Kommentare, aktualisiert dann die Paketquellenliste mit
pacman -Sy
und installiert dann gcc 5 mit
pacman -S gcc.
Anschliessend sollte
vmware-modconfig --console –install-all
einwandfrei durchlaufen und VMware Workstation 11 wieder laufen. Ich würde empfehlen, die Testing-Repositories anschliessend wieder zu deaktivieren.