Virtualisierung für Mac-Nutzer VMware Fusion bringt Windows auf den Profi-Mac

Redakteur: Ulrike Ostler |

Gleich zweimal „Fusion“: VMware kündigt „VMware Fusion 7“ an, Die Software für die Client-Virtualisierung ist für die jüngste Mac-Hardware und –Software gedacht und erlaubt einen Betrieb von Windows auf der Apple-Plattform. Außerdem stellt VMware mit „Fusion 7 Pro“ neue Features für professionelle Anwender, Entwickler und Macs in Unternehmen vor.

Anbieter zum Thema

Fusion 7 Pro macht sich den schnelleren Arbeitsspeicher, die höhere SSD-Performance und die bessere Leistung des Mac zunutze, um Windows-Anwendungen mit nahezu nativer Performance auszuführen, so VMware
Fusion 7 Pro macht sich den schnelleren Arbeitsspeicher, die höhere SSD-Performance und die bessere Leistung des Mac zunutze, um Windows-Anwendungen mit nahezu nativer Performance auszuführen, so VMware
(Bild: VMware)

VMware Fusion 7 ist der einfachste, schnellste und sicherste Weg für den Betrieb von Windows-Anwendungen auf einem Mac ohne einen Neustart machen zu müssen, so Nicolas Rochard, Director Product Marketing, End-User Computing bei VMware: „Da Macs sich immer größerer Beliebtheit erfreuen, sind Fusion 7 und Fusion 7 Pro sehr wichtig, um Anwendern den Betriebssystem-Wechsel von Windows-PCs auf Mac-Laptops und Desktops zu erleichtern.“

VMware Fusion 7 ist die VMware- Methode, um Windows-Anwendungen auf einem Mac ohne Neustart auszuführen.
VMware Fusion 7 ist die VMware- Methode, um Windows-Anwendungen auf einem Mac ohne Neustart auszuführen.
(Bild: VMware)

Nun bringt VMware ein Update. Die Version 7 umfasst:

  • Unterstützung von „OS X Yosemite“ - Die Version hat sich den Designelementen von Yosemite mit Fenster-Transluzenz, einem simpleren Dock-Icon und vereinfachten Werkzeugleisten angepasst und macht die Verwaltung der virtuellen Maschinen mehrdimensionaler. Zudem wurden die Yosemite Steuerungsfunktionen verbessert, um eine einheitliche Darstellung des Betriebssystems zu gewährleisten.
  • Leistungsfähige virtuelle Maschinen und Grafiken - Es können virtuelle Maschinen mit bis zu 16 virtuellen CPUs, 8 Terabyte Speicherplatz und 64 Gigabyte Arbeitsspeicher angelegt werden, um anspruchsvolle Anwendungen zu betreiben. Grafik-intensiven Anwendungen lässt sich nun bis zu 2 Gigabyte Video-Speicher pro virtuelle Maschine zuweisen.
  • Unterstützung der neuesten Mac-Generation - Fusion 7 ist optimiert für Intel Core i5, i7 und Xeon E5 Prozessoren und bietet eine 43-prozentige Leistungssteigerung bei CPU-intensiven Vorgängen wie Multimedia, Ver- und Entschlüsselung und weiteren aufwändigen Performance-Tests. Fusion 7 profitiert vom schnelleren Arbeitsspeicher, der besseren SSD-Performance und der stärkeren Leistung der Macs und ermöglicht Windows-Anwendungen mit nahezu nativer Performance.
  • Bessere Auslastung - Fusion 7 reduziert den Energieverbrauch des Macs, so dass Nutzer länger mit dem Akku arbeiten können. Die Unterstützung von „App Nap“ wurde verbessert und „Idle Wake Ups“ minimiert, so dass die Akkulaufzeit des Macs so lang wie möglich ausgenutzt werden kann. Im Vergleich zu Fusion 6 senkt Fusion 7 den Energieverbrauch um bis zu 42 Prozent.
  • Retina Display Optimierung - Windows mit Retina Display Optimierung ermöglicht eine scharfe und detaillierte Darstellung der Windows-Anwendungen. Verfügt ein Mac über ein Retina Display oder ist mit einem verbunden, merkt der Nutzer dank Fusion 7 keinen Unterschied zu Windows mit Retina Display und anderen Displays.

VMware Fusion 7 Pro bietet zahlreiche neue Features.
VMware Fusion 7 Pro bietet zahlreiche neue Features.
(Bild: VMware)

VMware Fusion 7 Pro

VMware Fusion 7 Pro verbessert Virtualisierung auf einem Mac mit neuen Funktionen für professionelle Anwender, die Windows-Anwendungen ohne Neustart auf ihrem Mac nutzen möchten. Das Update umfasst:

  • OS Support für bessere Kompatibilität - Fusion 7 Pro wurde für OS X Yosemite konzipiert und unterstützt die jüngsten Microsoft-Betriebssysteme, von „Windows 8.1“ für Desktops bis hin zu „Windows 2012 R2“ für Server. Fusion 7 Pro richtet sich an Unternehmen und technisch versierte Nutzer, die die neueste Linux-Version verwenden und unterstützt „Pro Ubuntu 14.04“, „RHEL 7“, „CentOS 7“, „Fedore 20“, „Debian 8“ und weitere.
  • Optimierte VMware Konnektivität - Fusion 7 Pro kann mit „VMware vSphere“ oder der „VMware Workstation“ verbunden werden und ermöglicht es damit, virtuelle Maschinen in die Private Cloud zu erweitern und zu skalieren. Nutzer können sich so mit gehosteten virtuellen Maschinen verbinden sowie virtuelle Maschinen direkt in Fusion 7 Pro betreiben, uploaden oder downloaden.
  • Doppelte GPU Optimierung - Mit Fusion 7 Pro steht Nutzern von „MacBooks“, die sowohl über eine Einzel-GPU als auch über eine integrierte GPU verfügen, offen, welche sie für 3D-Anwendungen nutzen möchten. Wenn sie die integrierte GPU wählen, verlängert das die Akkulaufzeit, während die Einzel-GPU eine bessere Performance der 3D-Anwendung in einer virtuellen Maschine bietet.
  • Verbesserte Konnektivität und iSight Support - Nutzer von Macs, die mit einer iSight Kamera ausgestattet sind, können Video-Konferenzen nun innerhalb einer virtuellen Windows-Maschine führen. Fusion 7 Pro unterstützt außerdem USB 3.0 für schnelle Datenübertragung, HD Audio mit 5.1 Surround Sound und Bluetooth 4.0 Wireless-Technologie.
  • Verbesserte Produktivität - Der „Power State Indicator“ der „Fusion Pro Virtual Machine Library“ ermöglicht es Nutzern, virtuelle Maschinen, die nicht in Betrieb sind, zu beobachten und herunterzufahren, um die allgemeine Performance zu verbessern. Fusion 7 Pro verfügt über nutzerkonfigurierte Tastenkombinationen auf Anwendungsebene, dank derer man ganz einfach auf eine bestimmte virtuelle Maschine zugreifen kann.

Verfügbarkeit und Preise

VMware Fusion 7 und VMware Fusion 7 Pro sind ab sofort zum Download und Kauf verfügbar für 69,99 beziehungsweise 149,99 Dollar. VMware Fusion 7 Pro wird auch über VMware-Partner und Distributoren angeboten.

Kunden, die VMware Fusion 6 oder VMware Fusion 6 Professional zwischen dem 1. August und dem 30. September 2014 erworben haben, können automatisch auf VMware Fusion 7 oder VMware Fusion 7 Pro upgraden ohne dass zusätzliche Kosten entstehen.

Anwender von VMware Fusion 5 und 6 können auf VMware Fusion 7 für 49,99 Dollar beziehungsweise auf VMware Fusion 7 Pro für 79,99 Dollar über den VMware Online Store upgraden.

VMware Fusion ist auf Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Chinesisch und Japanisch verfügbar. Es gibt auch eine kostenlose Testversion von VMware Fusion herunterladen.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:42934787)