Technologie-Anbieter wird zum Provider VMware bietet Infrastruktur-Service aus der Public Cloud an
Der Virtualisierungsspezialist VMware kündigt ein eigenes Public-Cloud-Angebot an. In Europa soll der Infrastrukturdienst, der vCloud Hybrid Service, im kommenden Jahr verfügbar sein.
Anbieter zum Thema

Bislang hat VMware in der Public Cloud ausschließlich auf Partner gesetzt. Mit dem vCloud Hybrid Service, den der Software-Hersteller heute ankündigt, wird das Unternehmen selbst zum Service-Provider. Bei dem Angebot, das im kommenden Jahr in Europa verfügbar sein soll, handelt es sich um Infrastructure as a Service (IaaS). Technologisch basiert der Cloud-Dienst auf VMwares Virtualisierungsplattform vSphere.
Der vCloud Hybrid Service soll VMware-Kunden in die Lage versetzen, ihre Inhouse-IT einfach in die Public Cloud zu erweitern. Möglich wird das laut Hersteller durch:
- Applikations-Neutralität: Das Cloud-Angebot unterstützt Tausende von Applikationen und mehr als 90 für vSphere zertifizierte Betriebssysteme, sodass Anwendungen nicht angepasst werden müssen.
- Nahtloses Netzwerk: Anwender können virtuelle Netzwerke nutzen, um die Layer-2- oder Layer-3-Netze ihrer Rechenzentren sicher in die Cloud zu erweitern.
- Zuverlässigkeit: Der vCloud Hybrid Service bietet auf vSphere basierende Funktionen wie automatisierte Replikation, Monitoring und Hochverfügbarkeit für geschäftskritische Anwendungen.
- Einfaches Management: Kunden können für den Cloud-Service die gleichen Verwaltungs-Tools und -Prozesse wie für ihre On-Premise-Infrastruktur nutzen.
Indirektes Vertriebsmodell
Der vCloud Hybrid Service soll über Partner vertrieben werden. Wie VMware-Produkte wird das Cloud-Angebot als On-Premise-Lizenz und standardisierte Stock Keeping Unit (SKU) verkauft, sodass Reseller die Abrechnungsmodelle mit ihren Kunden beibehalten können. Darüber hinaus haben Cloud-Provider die Möglichkeit, den VMware-Service in ihr Portfolio zu integrieren.
Eine limitierte Zahl von Kunden kann das Angebot in den USA ab Juni über ein Early Access Programm nutzen. Ab dem dritten Quartal wird es dort generell verfügbar sein. In Europa soll der Service erst im kommenden Jahr an den Start gehen.
Für den vCloud Hybrid Service gibt es zwei Bereitstellungsmodelle: Als „Dedicated Cloud“ bietet VMware physisch isolierte Computing-Ressourcen an. Für eine virtuelle Maschine berechnet der Anbieter bei einer jährlichen Laufzeit ab 13 Cent pro Stunde. Bei der „Virtual Private Cloud“ sind für eine virtuelle Maschine bei einer monatlichen Laufzeit ab 4,5 Cent pro Stunde fällig.
(ID:39714560)