Sofort einsatzbereit aus den Häusern Fujitsu, VMware und SAP Virtualisierte Test- und Entwicklungs-Appliance für SAP HANA

Redakteur: Ulrike Ostler |

Fujitsu hat in der vergangenen Woche eine zertifizierte und sofort einsatzbereite virtualisierte Appliance für die SAP HANA vorgestellt. Auf dieser lassen sich Tests und Entwicklungsprojekte ausführen. Die virtualisierte „Fujitsu Power Appliance“ ermöglicht somit eine schnellere Entwicklung und Tests von SAP-HANA-Implementierungen.

Anbieter zum Thema

Der Rack-Server RX600 S6 von Fujitsu beheimatet nun auch per VMware-virtualisierte SAP HANA Appliances.
Der Rack-Server RX600 S6 von Fujitsu beheimatet nun auch per VMware-virtualisierte SAP HANA Appliances.
(Bild: Fujitsu)

Nach der erweiterten strategischen Zusammenarbeit von SAP mit VMware bleibt Fujitsu am Ball und bringt eine Appliance auf den Markt, die ein vollständiges Test- und Entwicklungsumfeld auf Basis von „VMware vSphere“ bereitstellt. Die Plattform läuft auf einem Industrie-Standard Rack-Server von Fujitsu: „Primergy RX600 S6“.

Durch die vollständige Virtualisierung für In-Memory-Umgebungen, auf denen SAP HANA läuft, können Unternehmen verschiedene Projekte zeitgleich und deutlich kosteneffektiver durchführen, so Fujitsu. Denn den Nutzern steht die Möglichkeit offen, gleichzeitige Tests von verschiedenen Szenarien zu evaluieren. Das aber erlaube eine schnellere Implementation von optimierten Lösungen und damit einen echten Mehrwert.

Denn die Appliance kann somit Unternehmen dabei helfen, Antworten auf die Frage zu bekommen: „Wie kann ich SAP HANA am besten für mich einsetzen?“ Die Appliance kann Testabläufe beschleunigen und dadurch die Produkteinführungszeit. Zudem lässt sich die Plattform optimal nutzen, ohne dass ständig Kosten für zusätzliche Hardware-Ressourcen für Testzwecke gerechtfertigt werden müssen.

Zuschnitt auf die SAP-Community

Die virtualisierte Appliance ist das neue Angebot von Fujitsu, das speziell auf die Bedürfnisse der SAP Community zugeschnitten ist. Weltweit laufen auf der „Fujitsu Power Appliance for SAP HANA“ bereits rund 100 verschiedene Projekte.

Joseph Reger, Chief Technology Officer bei Fujitsu Technology Solutions, dazu: „Besonders in herausfordernden Forschungs- und Entwicklungsumgebungen sind Unternehmen begeistert von den leistungsfähigen und validen Analysen, die ihnen das In-Memory-Computing bietet.“ Die Fujitsu-Applaince sei geeignet, den Test- und Evaluierungsprozess für SAP HANA-Implementationen zu straffen.

Auch beim Partner Vmware wird der positiven Erwartung Ausdruck verliehen. Ray Blanchard, Senior Director, Strategic ISV Alliances bei VMware, sagt: „Seit über zehn Jahren sind VMware und Fujitsu führend in der Entwicklung von Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, Kosten zu senken, ihre unternehmerische Flexibilität zu erhöhen und Entscheidungsfreiheit zu gewährleisten.“ Die Die virtualisierte Fujitsu Power Appliance für SAP HANA – inklusive VMware vSphere, vCenter und Primergy RX600 S6 – bezeichnet er als „Durchbruch in der Unterstützung für die innovative In-Memory-Technologie von SAP mit flexiblen, schlanken und kosteneffizienten Infrastrukturen.“

Die Appliance ist ab dem 1. April 2013 in Deutschland verfügbar.

(ID:38604590)