HP launcht neue Vertica-Version für Big-Data-Analysen Vertica Crane hebt „dunkle Daten“ ans Licht

Redakteur: Elke Witmer-Goßner |

Unter dem Namen „Crane“ wird Version 7 der Vertica-Analytics-Plattform von HP ab Dezember verfügbar sein. Die Big-Data-Analyse-Lösung untersucht und wertet semistrukturierte Daten aus. Zudem bringt sie eine verbesserte Integration in Hadoop und auch die Anwendungssicherheit und Leistung wurde erhöht.

Anbieter zum Thema

Das Big-Data-Analytics-Systen HP Vertica Analytics ermöglicht es Unternehmen, geschäftlichen Nutzen aus unterschiedlichen, neu aufkommenden Datentypen zu ziehen.
Das Big-Data-Analytics-Systen HP Vertica Analytics ermöglicht es Unternehmen, geschäftlichen Nutzen aus unterschiedlichen, neu aufkommenden Datentypen zu ziehen.
(Bild: HP)

Die meisten Unternehmen haben zwar das Potenzial von „Big Data“ erkannt. Für viele ist es aber schwer, Muster in großen Mengen semistrukturierter Daten zu erkennen, die meist aus Quellen wie Social Media, Web Logs oder den Sensoren des „Internets der Dinge“ stammen. Die gebräuchlichen Data-Warehouses und Analytik-Systeme stoßen hier an ihre Grenzen, so dass viele wertvolle Datenschätze nie gehoben werden. HP Vertica Crane löst das Problem dieser „dunklen Daten“ mit der neuen HP Vertica „Flex Zone“, die es Unternehmen erlaubt, schnell wachsende Mengen semistrukturierter Daten zu laden, zu untersuchen und direkt zu verwerten.

Die überarbeitete Plattform bietet Auto-Schemata, die das Programmieren umfangreicher Schemata vor dem Laden oder Auswerten von Daten überflüssig macht. Die neue Version verfügt zudem über sogenannte „One-Click-Schemata“, womit sich Hochleistungs-Auswertungen je nach Bedarf erstellen lassen. Damit können Anwender Datenbestände untersuchen und Informationen visualisieren, ohne auf die Unterstützung von IT-Spezialisten und deren Umwandlungs- und Auswertungswerkzeuge warten zu müssen.

Bessere Navigation und Compliance-Unterstützung

Daten, die im Hadoop Distributed File System (HDFS) gespeichert werden, eignen sich zwar hervorragend für das Gewinnen geschäftsrelevanter Erkenntnisse. Mit herkömmlichen Datenbank-Systemen lassen sie sich aber nur unter großem Aufwand nutzen – bei vergleichsweise hohen Kosten. HPs neuer Daten-Kran bietet Nutzern dagegen die „SQL-auf-Hadoop“-Umgebung mit den zurzeit meisten quelloffenen Komponenten, die aktuell am Markt erhältlich ist.

Anders als andere Big-Data-Plattformen läuft HPs Analytik-Lösung mit allen gängigen Hadoop-Distributionen, was eine hohe Leistungsfähigkeit über eine große Bandbreite an Datentypen und -quellen hinweg gewährleistet. HP Vertica Crane unterstützt auch die Integration mit HCatalog, Hadoops Tabellen- und Speichermanagement. Diese Integration soll das Laden von Daten aus Hadoop und die daran anschließende Analyse in Vertica beschleunigen.

HP Vertica Crane bietet zudem:

  • Ein neues Java Software Development Kit (SDK) ergänzt die bereits bestehende Unterstützung für C, C++ und die Statistik-Sprache R und ermöglicht es Kunden, bereits vorhandene Analytik-Features zu erweitern und zu ergänzen.
  • Unterstützung des Kerberos-Protokolls für die Netzwerkauthentifikation für alle HP-Vertica-Datenbanktreiber, einschließlich HDFS-Connector, damit Anwender strengste Datensicherheits- und Compliance-Anforderungen erfüllen können.
  • Ein neues Amazon-Machine-Image (AMI) vereinfacht Cloud-Bereitstellungen. Das Image enthält Cloud-Skripte für das agile Cluster-Management von Amazon-EC2-Umgebungen.
  • Zugang zur MyVertica-Community, in der Mitglieder, Kunden und Partner eine Reihe von Plattform-Features und -Verbesserungen zur Verfügung stellen.

Die HP-Vertica-Analytics-Plattform ist eine Schlüsselkomponente der „HP HAVEn Big Data Analytics Platform“, über die HPs Kunden und Partner Big-Data-Anwendungen für die schnelle Verwertung großer Datenmengen entwickeln und bereitstellen können. HP HAVEn umfasst Technologien wie HP Autonomy IDOL, HP Vertica, HP ArcSight Enterprise Security Manager und HP ArcSight Logger sowie Schlüsseltechnologien anderer Hersteller wie beispielsweise Hadoop.

HP Vertica Analytics Platform 7 und HP Vertica Flex Zone sollen ab Dezember weltweit verfügbar sein.

(ID:42428756)