Mirantis OpenStack 7.0 Verbesserte Zusammenarbeit mit VMware
Mirantis hat die Version 7.0 seiner gleichnamigen OpenStack-Distribution freigegeben, die diesmal weniger durch neue Features, als mit verbesserter Stabilität und Konnektivität punkten will.
Anbieter zum Thema

Neben der verbesserten Stabilität steht bei Mirantis Open Stack 7, das ab sofort zum Herunterladen verfügbar ist, vor allem eine verbessere Skalierbarkeit im Fokus. Mirantis adressiert damit besonders große OpenStack-basierte Private- und Hybrid-Cloud-Umgebungen in geschäftskritischen Enterprise-Umgebungen.
VMware ready
Ein weiteres Highlight von Mirantis OpenStack 7.0 besteht in der verbesserten Zusammenarbeit mit VMware-Produkten. So soll sich die OpenStack-Distribution von Mirantis besonders einfach out of the box in VMware vCenter integrieren lassen und bietet dazu eine große Auswahl an Netzwerkkonnektivität wie z. B. VMware NSX-Fabrics oder Juniper Contrail.
Ferner sollen sich laut Aussage von Mirantis mit der neuen Version auch multitenant-fähige Hybrid-Clouds problemlos realisieren lassen. Außerdem hat Mirantis nach eigener Aussage die Integration mit Container-Plattformen weiter vorangetrieben, wie z. B. Cloud Foundry und Google Kubernetes. Neu ist auch die Möglichkeit, so genannte Fuel-Deployment-Plugins programmieren zu können, mit denen Admins neue Rollen für Netzwerkknoten definieren und virtuelle IP-Adressen reservieren können.