UCS vebessert Usability Univention Corporate Server 4.1-3

Der Bremer Linux-Spezialist Univention hat das dritte Update seiner Enterprise-Linux-Distribution Univention Corporate Server (UCS) 4.1 veröffentlicht, die neben obligatorischen Sicherheitsupdates alle in den vergangenen drei Monaten veröffentlichten Aktualisierungen enthält. Zudem haben die Entwickler die Usability noch einmal verbessert.

Anbieter zum Thema

Univention veröffentlicht UCS 4.1-3
Univention veröffentlicht UCS 4.1-3
(Univention veröffentlicht UCS 4.1-3)

Das  dritte Update der 4.1´er Version kann wie gewohnt ab sofort in der frei verfügbaren Core Edition heruntergeladen werden.

Einfacher Umgang mit Containern

Die Verbesserungen beziehen sich z. B. unter anderem auf das Migrieren von Legacy-Apps zu Docker-Containern. Dieses gelingt laut Aussage von Univention nun wesentlich einfacher. Im UCS App Center können Apps jetzt in beiden Formaten co-existieren. Auch erlaubt Univention nun Apps-Programmierern, ihre Images mit einem eigenen Branding auszustatten.

Eher in größeren IT-Umgebungen mit zehntausenden von Clients und 100.000 Verzeichnisdienstobjekten interessant ist, dass mit UCS jetzt auch ein Domänenbeitritt weiterer Samba-basierter Active Directory Domänencontroller erlaubt.

Außerdem können Konfigurationseinstellungen für das Datenbankmanagementsystem MySQL jetzt mit Hilfe von UCR-Variablen definiert werden. So lassen sich Einstellungen der Datenbank einfacher an die Bedürfnisse der Apps anpassen.

Erhöhte Sicherheit

Für erhöhte sorgen die mitgelieferten Sicherheitsupdates für Samba, libvirt, OpenSSL, und QEMU. Außerdem gibt es Sicherheitsaktualisierungen in den Standard-LDAP-ACLs und beim UMC-Server. Sämtliche Neuerungen stehen wie gewohnt im Changelog der neuen Version.