:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1787700/1787778/original.jpg)
-
Specials
-
Rechenzentrum
Aktuelle Beiträge aus "Rechenzentrum"
Edge Datacenter
Bis 2023 soll ein HPC-Stack mit Energie aus Wasserstoff befeuert werden
Atos und HDF Energy entwickeln ein grünes Wasserstoff-Datacenter
Ausfallsicherheit für Rechenzentren
Prior1 verhilft zu 10.000 Euro Förderung
-
Hardware
Aktuelle Beiträge aus "Hardware"
Die Entwicklung von europäischen RISC-Chips
The Great Reset?
Digitale Souveränität
Fesselt Abhängigkeit von Digitalimporten deutsche Unternehmen?
Neuromorphes Computing
- Software
-
Services
Aktuelle Beiträge aus "Services"
Die Basis muss stimmen
„Hybrid Cloud Ready“? IT-Assessments beantworten komplexe Fragestellungen
Aus Cobol und PL1 sollen Microservices werden
Future IT Transformation bietet T-Systems nun auch für Großrechnerdaten und -programme an
Digitale Klasse statt klassische Masse
Digital Experience Services in Deutschland als Wachstumsmarkt
CO2-Kompensationszahlungen fließen in zertifizierte Klimaschutzprojekte
-
Cloud
Aktuelle Beiträge aus "Cloud"
Rechenzentrumsimmobilien
Der Weg in die Multicloud
Digitale Souveränität
Fesselt Abhängigkeit von Digitalimporten deutsche Unternehmen?
Industrial Edge und Cloud
-
Datenspeicher
Aktuelle Beiträge aus "Datenspeicher"
Stadtverwaltung Radolfzell am Bodensee
Im Fokus: Cloud Storage
Cloud-native Datensicherung in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen
Wie findet sich der richtige Storage-Partner?
Interview mit Jürgen A. Krebs, Hitachi Vantara
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Zero Trust oder IAM?
Eset-Mitarbeiter enthüllen die Multiplattform-Schädling, der High-Performance-Systeme attackiert
Automatisierte Business Continuity
Vorsicht an der Digital Edge!
ISPs müssen in diesem Jahr ein neues Sicherheitskapitel aufschlagen
-
Quantencomputing
Aktuelle Beiträge aus "Quantencomputing"
Infineon beteiligt sich an mehreren Initiativen und Projekten
Mehrgleisiger Ansatz in der Entwicklung des Quantencomputing
Quantencomputing bei IBM, Microsoft und AWS
Quantenkommunikation über Glasfaserkabel
Quantensensorik
-
Netze
Aktuelle Beiträge aus "Netze"
Der Schlüsselfaktor für die digitale User Experience
Für die nächste Generation moderner Anwendungen
Flexibilität durch MTP- oder Spleißvariante
Mehr als nur Commodity
Outletcity Metzingen versorgt 4,2 Millionen Kunden mit Juniper-Wi-Fi
- Blockchain
- eBooks
- Blogs
- Forum
- CIO Briefing
- Kompendien
- Mediathek
-
IT Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"
Die IT-Awards 2020
Die Leser haben entschieden – die Gewinner der IT-Awards 2020
Die große Leserwahl ist aus: Wer gewinnt?
Die IT-Awards 2020 – jeder kann bei der Preisverleihung dabei sein
IT-Awards 2019
IT-Awards 2019
-
Splitter
Aktuelle Beiträge aus "Splitter"
Mehr Nachhaltigkeit bei Colt Data Centre Services gewünscht
Colt DCS stellt europäische Standorte auf 100 Prozent Ökostrom um
Facility Management im Rechenzentrum
CBRE erhält von China Mobile International den Auftrag zum Datacenter-Betrieb
Jessica Schwarz erhält den Dissertationspreis der TU Dortmund
Seiten offline: 504 Gateway Time-out
- Akademie
-
mehr...
Der Einsatz von ERP Standardsoftware Umfrage an SAP Anwender
Susensoftware, Anbieter von Gebrauchtsoftware und Lizenzen, hat eine Umfrage an SAP-Anwender gestartet. Dabei geht es um die Beantwortung von Fragen wie: welche Software wichtiger als SAP ist, welche Lizenzbedingungen als nachteilig empfunden werden oder wie hoch der geschätzte Prozentsatz hinsichtlich Verbesserungen der Standardsoftware ist.
Firma zum Thema

Über 2.000 Firmen in Deutschland setzen SAP ERP Software ein. Nach Ansicht von Susensoftware gibt es im Markt keine andere Standardsoftware, die kurz- und langfristig einen höheren finanziellen Aufwand fordert. Dies freut den Hersteller und einige Berater; gewerbliche Anwender hingegen suchen Möglichkeiten in der SAP Umgebung Kosten zu sparen. Das freut auch einige Berater.
Um zu lernen, wie sich den Verantwortlichen das SAP Geschäftsmodell darstellt, hat Susensoftware eine Umfrage gestartet und bittet SAP Anwender um ihre Mithilfe. Die Umfrage läuft vom 15.04.2013 bis zum 26.04.2013. Die Ergebnisse werden im Anschluss veröffentlicht.
(ID:39136640)