:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802000/1802045/original.jpg)
-
Specials
-
Rechenzentrum
Aktuelle Beiträge aus "Rechenzentrum"
Von „Detailfrage“ bis „Goldstandard“, von „nicht zuständig“ bis „historische Chance“
Edge Datacenter
Bis 2023 soll ein HPC-Stack mit Energie aus Wasserstoff befeuert werden
Atos und HDF Energy entwickeln ein grünes Wasserstoff-Datacenter
Ausfallsicherheit für Rechenzentren
-
Hardware
Aktuelle Beiträge aus "Hardware"
Die Entwicklung von europäischen RISC-Chips
The Great Reset?
Digitale Souveränität
Fesselt Abhängigkeit von Digitalimporten deutsche Unternehmen?
Neuromorphes Computing
- Software
-
Services
Aktuelle Beiträge aus "Services"
Auf keinen Fall! - Interview zum Internationalen Frauentag
„Frau Hillenbrand, wie kommen Sie eigentlich zur IT-Branche?"
Eine Pipeline für Open-Source-Ideen
Open Compute Project Foundation ruft OCP Future Technologies Initiative ins Leben
IT-Sicherheitsgesetz und KRITIS
Die Basis muss stimmen
„Hybrid Cloud Ready“? IT-Assessments beantworten komplexe Fragestellungen
-
Cloud
Aktuelle Beiträge aus "Cloud"
Rechenzentrumsimmobilien
Der Weg in die Multicloud
Digitale Souveränität
Fesselt Abhängigkeit von Digitalimporten deutsche Unternehmen?
Industrial Edge und Cloud
-
Datenspeicher
Aktuelle Beiträge aus "Datenspeicher"
Stadtverwaltung Radolfzell am Bodensee
Im Fokus: Cloud Storage
Cloud-native Datensicherung in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen
Wie findet sich der richtige Storage-Partner?
Interview mit Jürgen A. Krebs, Hitachi Vantara
- Sicherheit
-
Quantencomputing
Aktuelle Beiträge aus "Quantencomputing"
Ein großer Wurf oder Wasserkopf und Klein-Klein?
Infineon beteiligt sich an mehreren Initiativen und Projekten
Mehrgleisiger Ansatz in der Entwicklung des Quantencomputing
Quantencomputing bei IBM, Microsoft und AWS
Quantenkommunikation über Glasfaserkabel
-
Netze
Aktuelle Beiträge aus "Netze"
Der Schlüsselfaktor für die digitale User Experience
Für die nächste Generation moderner Anwendungen
Flexibilität durch MTP- oder Spleißvariante
Mehr als nur Commodity
Outletcity Metzingen versorgt 4,2 Millionen Kunden mit Juniper-Wi-Fi
- Blockchain
- eBooks
- Blogs
- Forum
- CIO Briefing
- Kompendien
- Mediathek
-
IT Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"
Die IT-Awards 2020
Die Leser haben entschieden – die Gewinner der IT-Awards 2020
Die große Leserwahl ist aus: Wer gewinnt?
Die IT-Awards 2020 – jeder kann bei der Preisverleihung dabei sein
IT-Awards 2019
IT-Awards 2019
-
Splitter
Aktuelle Beiträge aus "Splitter"
Mehr Nachhaltigkeit bei Colt Data Centre Services gewünscht
Colt DCS stellt europäische Standorte auf 100 Prozent Ökostrom um
Facility Management im Rechenzentrum
CBRE erhält von China Mobile International den Auftrag zum Datacenter-Betrieb
Jessica Schwarz erhält den Dissertationspreis der TU Dortmund
Seiten offline: 504 Gateway Time-out
- Akademie
-
mehr...
Hybrid-Laufwerke mit 19-nm-NAND-Speicher Toshiba stellt neue SSHD-Modelle vor
Storage-Spezialist Toshiba erweitert sein Angebot an Solid-State-Hybrid-Drives (SSHDs) um eine neue Serie, die mit der zweiten Generation der hauseigenen 19-nm-NAND-Flashspeicher ausgestattet ist.
Firmen zum Thema

Die neue Produktreihe MQ02ABxxxxH besteht derzeit aus zwei Modellen im 2,5-Zoll-Format. Die 500-Gigabyte-Variante ist in einem Gehäuse mit sieben Millimetern Bauhöhe untergebracht, das 1-Terabyte-Modell bringt es auf 9,5 Millimeter. Die Festplatten arbeiten mit 5.400 Umdrehungen pro Minute, als Schnittstelle steht SATA 3.0 zur Verfügung. Toshiba gibt die MTTF mit 600.000 Stunden an.
Kombinierte Controller
Toshiba hat die Laufwerke in erster Linie zum Einsatz in Mainstream- und Gaming-PCs konzipiert. Die platzsparende 500-Gigabyte-Variante sei zudem für ultraflache und –portable Rechner geeignet. Die Integration des NAND-Controllers in den zentralen HDD-Controller-Chip ermöglicht verbessertes Management des HDD- und NAND-Betriebs im Vergleich zu den bisherigen SSHDs mit separaten Controller-Chips. Die Kombination aus NAND-Speicher und Festplatte lässt sich ohne spezielle Gerätetreiber nutzen. Erste Muster der MQ02ABxxxxH-Laufwerke stehen ab sofort zur Verfügung.
(ID:43225097)