Ransomware liegt bei den bösen Buben voll im Trend und es gibt heute wohl kaum ein Unternehmen, das noch von Ransomware-Attacken verschont geblieben ist. Wohl dem, der im Fall der Fälle ein aktuelles Point-In-Time-Backup seiner Daten hat oder den Ransomware File Decryptor von Trend Micro einsetzt.
Bei Ransomware-Attacken ist guter Rat wie dieser hier kostenlos zu haben.
(Bei Ransomware-Attacken ist guter Rat wie dieser hier kostenlos zu haben.)
Sind die eigenen Daten erst wider Willen verschlüsselt und es liegt kein aktuelles Backup vor ist guter Rat nicht nur teuer, sondern bis auf folgenden Tipp oft gar nicht zu bekommen.
Der Ransomware File Decryptor von Trend Micro steht zum kostenfreien Download bereit und ist in der Lage, durch bestimmte Ransomware-Familien unlesbar gemachte Dateien zu entschlüsseln. Derzeit finden sich 27 Erpressertypen auf der „Fahndungsliste“ des Tools. Der "Ransomware File Decryptor" wird nicht prophylaktisch installiert, sondern kommt nur zum Einsatz, wenn der Fall der Fälle eingetreten ist. Auch dann wird er nicht installiert. Der Nutzer muss dagegen nur das ZIP-Paket entpacken und die Anwendung „RansomwareFileDecryptor 1.0.1668 MUI.exe“ ausführen. Das Tool fragt dann nach einem Klick auf „Select“, welche Ransomware-Familie die Daten des Nutzers verschlüsselt. Zur Wahl stehen zahlreiche Erpresser mit „Rang und Namen“, etwa WANNACRY, LECHCHIFFRE, CHIMERA oder JIGSAW. Mit „Select & Decrypt“ hingegen, schreitet das Tool gleich zur Tat.
Wer genau der Schuldige ist erfordert war etwa Recherche-Arbeit, lässt sich aber meist mit Hilfe der gängigen Security-Webseiten ermitteln. Gelingt das nicht, hilft ein Klick auf „I don't know the ransomware name" mit etwas Glück trotzdem aus der Patsche.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.