Container-basierte Lösung für verschiedene Cloud-Plattformen nutzen Tibco erweitert BusinessWorks
Die Anwendungsintegration mit „BusinessWorks Container Edition“ von Tibco bekommt zwei neue Aspekte. Applikationen lassen sich auch in verschiedenen Cloud-Umgebungen bereit stellen. Und die dabei möglichen Microservices erhalten weitere Fähigkeiten.
Anbieter zum Thema

Tibco hat die Version 2.1 der Container-basierten Lösung BusinessWorks Container Edition freigegeben. Das Unternehmen ist dabei einem plattformneutralen Ansatz. Das Ergebnis ist, dass die Lösung nicht nur Docker unterstützt. Wichtiger ist vielmehr, dass Anwender damit Anwendungen für verschiedene Cloud-Umgebungen bereitstellen können. Zu diesen gehören unter anderem Amazon Web Services. Microsoft Azure und Google. Das soll es Firmen einfacher machen, zwischen Cloud-Plattformen zu wechseln.
Darüber hinaus weist die neue Version Verbesserungen in Sachen Microservice-Mustern und Web-APIs auf. „Service Registry & Discovery“ ermöglicht Microservices das dynamische Erkennen und Aufrufen anderer registrierter Services. „Circuit Breaker-Muster“ erkennen logische Muster wiederkehrender Fehler, um deren Folgen für das Gesamtsystem zumindest abzuschwächen. Ein „Migration-Toolkit“ hilft, direkt von "Tibco Active Matrix BusinessWorks 5“ auf die BusinessWorks Container Edition zu wechseln.
(ID:44284395)