Switch-Plattformen für Service Provider und Telkos Telco Systems rüstet Systeme für 100GbE

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Telco Systems hat zwei 100-Gbit-Switch-Plattformen vorgestellt. Das Aggregationssystem „T-Metro 8100“ richtet sich an Service Provider, das Modell „T-ATCA 510“ an Betreiber geschäftskritischer Telekommunikationsanwendungen, wie LTE EPC oder IMS.

Anbieter zum Thema

Die jetzt präsentierten Systeme entsprechen Carrier-Anforderungen und sind SDN-fähig.
Die jetzt präsentierten Systeme entsprechen Carrier-Anforderungen und sind SDN-fähig.
(Bild: Telco Systems)

Mit den jetzt von Telco Systems präsentierten 100-Gbit-Ethernet-Produkten sollen Service Provider ihre Anschaffungs- und Betriebskosten weiter senken. Der Hersteller betont insbesondere den Einsatz von QSFP28-Transceivern – diese böten das beste Verhältnis von Kosten zu Bandbreite und sollen „dark fiber WDM-based transport layer“ schrittweise ersetzen.

Die T-Metro 8100 Service Aggregation Platform richtet sich an Service Provider, die verschiedene Diense zuverlässig und flexibel in eine Metro-Ethernet-Umgebung aggregieren wollen. Das Produkt unterstützt dabei Port-Raten von einem, zehn und 100 GbE und entspreche Carrier-Ansprüche an Skalierbarkeit und Resilienz. Zur umfangreichen Ausstattung gehörten Funktionen für Quality of Service (QoS) sowie Operation, Administration und Maintenance (OAM).

Das Modell AdvancedTCA-Switch-Blade T-ATCA 510 unterstützt laur Hersteller die rasche Entwicklung geschäftskritischer Telekom-Anwendungen. Hierzu zählt der Anbieter LTE Evolved Packet Core (EPC), IP-basierte Multimedia Services (IMS) und Metro Ethernet Aggregation Service Routing. Das System T-ACTA 510 ist laut Anbieter SDN-fähig.

(ID:44085824)