Cebit 2013: TecArt Group mit neuen Branchenlösungen und Rechnungsverarbeitung TecArt erweitert CRM um ein Faktura-Modul
TecArt hat ein Faktura-Modul für die Cloud-Lösung TecArt-CRM angekündigt, das auf der kommenden CeBIT vorgestellt werden soll. So kann vom ersten Kundenkontakt bis zur Rechnung alles auf einer Plattform abgebildet werden.
Anbieter zum Thema

TecArt stellt auf der CeBIT 2013 in Halle 6, Stand E31, das neue Faktura-Modul seiner Collaboration Suite TecArt-CRM vor. Die Suite arbeitet browserbasiert und kann so von einem Betriebssystem unabhängig stationär oder auch mobil genutzt werden. E-Mails, Kontakte, Aufgaben und Termine lassen sich zudem mit mobilen Endgeräten synchronisieren. Außerdem können mit einer mobilen Web-App weitere Informationen abgerufen werden.
TecArt-CRM managet Kundendaten und -informationen und vereint ein modernes CRM-System mit DMS- und Groupware-Funktionen. Die Suite lässt sich zudem über standardisierte Schnittstellen mit ERP-, FIBU- und anderen Systemen verknüpfen.
Faktura
Neben der Collaboration Suite TecArt-CRM präsentiert TecArt zur CeBIT erstmals das angekündigte Faktura-Modul. Mit diesem Modul soll es Anwendern ermöglicht werden Rechnungen innerhalb der Collaboration-Plattform zu verwalten und zu bearbeiten, sodass keine zusätzliche kaufmännische Software benötigt wird. „Wir kommen mit dieser Funktion den Anforderungen unserer Kunden nach und bieten eine Lösung, die vom ersten Kundenkontakt bis zur Rechnung alles abbildet“, erklärt Christian Fischer, Geschäftsführer von TecArt.
TecArt-CRM ist mit dem Qualitätszertifikat "Trust in Cloud" vom Cloud-EcoSystem ausgezeichnet und ist sowohl im Telekom Business Marketplace als auch im Cloud Store von Fujitsu erhältlich.
Auf der Website von TecArt steht zusätzlich eine kostenlose Testversion zur Verfügung.
(ID:38068550)