Temperaturtransmitter für Datacenter Tauchtemperaturmesswertgeber von Vaisala für Rechenzentren

Quelle: Pressemitteilung |

Vaisala stellt Produkte für Wetter-, Umwelt- und Industriemessungen her. Um der steigenden Nachfrage nach unterbrechungsfreien Daten gerecht zu werden, erweitert das Unternehmen sein Produktportfolio für Rechenzentren durch die Einführung des Tauchtemperaturmesswertgebers „Vaisala TMI110“.

Anbieter zum Thema

Vaisala erweitert das Produktportfolio für Rechenzentren einen Temperaturmessumformer (Transmitter) zum Eintauschen: „TMI110“
Vaisala erweitert das Produktportfolio für Rechenzentren einen Temperaturmessumformer (Transmitter) zum Eintauschen: „TMI110“
(Bild: Vaisala)

Die Messgeräte von Vaisala überwachen den Zustand und die Energie-Effizienz von Rechenzentren, die die digitale Umgebung aufrechterhalten. Da sich eine ganze Menge leistungsfähiger Hardware an einem Ort befindet, müssen Rechenzentren kühl gehalten und sowohl gegen äußere als auch interne Umwelteinflüsse geschützt werden. Aus diesem Grund verbrauchen Rechenzentren erhebliche Mengen an Energie.

Vaisala TMI110 ergänzt das bisherige Portfolio von Auswahl Vaisala an Messgeräten für Rechenzentren – Lufttemperatur-, Feuchte- und Differenzdrucksensoren für Räume und Kanäle und meteorologische Sensoren für den Außenbereich. Die Tauchtemperatursensoren sind zur Überwachung von Kühlsystemen gedacht.

Die Genauigkeit von TMI110 beträgt ±0,1 Grad. Das sei eine gute Nachricht, erläutert Anu Kätkä, Produktmanagerin von Vaisala - für Rechenzentrumsbetreiber sowie für die Umwelt. Selbst die kleinste Schwankung der Kühltemperatur könne erhebliche Auswirkungen auf die Gesamtbetriebskosten und die Umweltbelastung der Energie-intensiven Rechenzentren haben.

Der Tauchtemperaturmesswertgeber wird mit einem Kalibrierzertifikat geliefert und bietet laut Anbieter „hervorragende Ansprechzeit“. Das Produkt soll noch ab diesem Quartal 2022 erhältlich sein.

(ID:48026449)