MDM, IaaS und Marketplace auf Web-Plattform vereint T-Systems zeigt Enterprise Cloud Portal

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Florian Karlstetter

T-Systems bündelt Cloud-Angebote für Großunternehmen ab sofort auf einem Enterprise Cloud Portal – und das startet mit Mobile Device Management, Dynamic Services for Infrastructure und Enterprise Marketplace.

Anbieter zum Thema

Unternehmenskunden greifen per Webbrowser auf das Enterprise Cloud Portal zu.
Unternehmenskunden greifen per Webbrowser auf das Enterprise Cloud Portal zu.
(Bild: T-Systems)

Per Web-Portal sollen Unternehmenskunden künftig die Cloud-Lösungen von T-Systems begutachten, testen und bestellen. Laut Anbieter brauche es nur wenige Klicks, um die Werkzeuge kurzfristig an jeweils benötigte Kapazitäten anzupassen.

Das Cloud Portal startet zunächst mit:

  • Mobile Device Management aus der Cloud: Über eine Web-Plattform sollen Unternehmen mobile Endgeräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen administrieren, darunter iOS und Android. Zum Leistungsumfang zählen Sicherheitseinstellungen, Zugriffsrechte auf Funktionen und Applikationen sowie das Löschen von Endgeräten per Fernzugriff. Ein Test des Mobile Device Management ist in den ersten vier Wochen für bis zu drei mobile Endgeräte gratis – danach kostet der Dienst ab 6,95 Euro pro Gerät und Monat.
  • IT-Infrastruktur aus der Cloud (Infrastructure as a Service, IaaS); hier macht T-Systems die zwei Angebote: "Dynamic Services for Infrastructure" (DSI) aus der Private Cloud und "DSI with vCloud Datacenter Services" als hybride Variante. Kunden verwalten die Lösungen per Web-Portal oder VMware Management Software. Im Paket "Small" kostet ein Server aus der Private Cloud ab 9 Cent pro Stunde. Bei der hybriden Lösung liegt der Paketpreis für ein Virtual Datacenter in der kleinsten Ausführung bei genau 999,84 Euro monatlich.
  • Enterprise Marketplace mit weiteren Lösungen für IaaS (mit Betriebssystemen Linux und Windows Server) und Platform as a Service (Tomcat, Microsoft SQL Server, und weitere). Des Weiteren gibt es hier verschiedene Software-as-a-Service-Angebote, darunter: Doculife, CA Nimsoft, TAXOR, TIS, WeSustain, Metasonic, ARAS, Tibco Tibbr, Sugar CRM, Microsoft Enterprise Search, Microsoft Lync. Unternehmen sollen auch eigene Anwendungen auf den Enterprise Marketplace migrieren und dort hosten lassen. Die volle Verfügbarkeit des Enterprise Marketplace ist für diesen Sommer geplant. Derzeit ist eine Vorschau verfügbar.

Interessierte gelangen per Klick auf Enterprise Cloud Portal zum Angebot.

(ID:39517230)