Der Prozess der Datenaufbereitung umfasst die Reinigung, Formung und Mischung von Daten, damit sie für analytische und andere Aufgaben in optimaler Qualität bereitstehen. Nur mit erstklassigen Daten lassen sich beispielsweise Lösungen für Machine Learning und Künstliche Intelligenz effizient, sicher und zuverlässig versorgen.
Mit Containern ist eine neue Technologie angetreten, die Anwendungsentwicklung zu revolutionieren. Nach Ansicht mancher Experten sind sie sogar die Voraussetzung für die weitere Ausbreitung von Multi Clouds in Unternehmen. Wir haben uns in der Szene umgehört: Microservices und Container sind gerade en vogue, aber werden sie uns auch langfristig erhalten bleiben?
Die schnelle Verbreitung von Multicore-Servern mit hoher Dichte an virtuellen Maschinen und den Wechsel zu All-Flash-Speicher-Arrays mit hohen Geschwindigkeiten wächst der Bedraf an leistungsstarke Speichernetzen. Gefordert ist eine Speicherinfrastruktur, die schnell erweiterbar ist, um den Performance-Anforderungen zu genügen.
Der Bestseller „IT-Räume und Rechenzentren planen und betreiben“ von Bernd Dürr ist in seiner Neuauflage seit wenigen Wochen auf dem Markt. Unmittelbar nach Ostern startet DataCenter-Insider mit einem Gewinnspiel dazu!
T-Systems will die Private Cloud von Unternehmen mit der Public Cloud von Amazon Web Services (AWS) zusammenbringen. Das entsprechende Angebot basiert auf einer VMware-Lösung, die ein komplettes Rechenzentrum auf Maschinen von AWS abbilden soll.
Die Metadaten von Active Directory enthalten alle Einträge und Servernamen, die zu Active Directory gehören. Wenn ein Domänencontroller ausfällt oder erzwungen aus dem Active Directory entfernt wird, sollten die Metadaten nachträglich bereinigt werden.
70% der IT-Dienstleister möchten ihr Rechenzentrum in den kommenden zwei Jahren erweitern. Dies ist ein zentrales Ergebnis einer Fokusanalyse zu IT-Dienstleistern, die im Rahmen einer NeRZ-Studie zur Marktentwicklung bei Rechenzentren durchgeführt wurde.
Der Fachkräftemangel in der IT-Branche verschärft sich weiter. Laut Bitkom stieg die Zahl der offenen Stellen im Jahr 2018 um 49% auf über 80.000. Über 80% der IT-Unternehmen beklagen einen Mangel an Spezialisten. Das betrifft insbesondere auch die Rechenzentren. Auch auf die Verbesserung der Energieeffizienz der Rechenzentren hat der Fachkräftemangel bereits merkliche Auswirkungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle NeRZ-Untersuchung
Um sich einen schnellen Überblick über den aktuellen Netzwerkstatus zu verschaffen, ist es nicht immer notwendig, kommerzielle Software zu kaufen. Aber auch für erweiterte Analysen gibt es im Open-Source- und Freeware-Bereiche die eine oder andere Lösung, die kommerziellen Lösungen in nichts nachsteht. Wir stellen 16 empfehlenswerte Werkzeuge vor.
Deutschland hängt bei der Digitalisierung vielen Ländern hinterher. Umso wichtiger ist es, dass die Rechenzentren hierzulande am Puls der Zeit bleiben. Um detaillierte Einblicke in die aktuellen Umsetzungspläne, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren in puncto Datacenter-Modernisierung zu erhalten, hat IDC 210 Organisationen befragt.