Energiesparende Freikühloption Stulz stellt hocheffiziente Kaltwassersätze für Rechenzentren vor
Mit der "CyberCool 2"-Serie präsentiert Stulz vom 12. bis 16. März auf der Frankfurter Klimatechnik-Leitmesse ISH eine neue Generation hocheffizienter Kaltwassersätze.
Anbieter zum Thema

Die neuen Geräte werden im Stulz-Werk in Hamburg unter höchsten Qualitätsmaßstäben gefertigt und sind als luft- und wassergekühlte Modelle mit einer Kälteleistung von zehn bis 1.600 kW erhältlich. Die "CyberCool 2"-Kaltwassersätze wurden speziell für den Einsatz im Bereich von Rechenzentren optimiert. Die luftgekühlten Varianten bieten unter anderem eine energiesparende Freikühloption mit gleitender Umschaltung im Mischbetrieb. Auch die vielfältigen Produktoptionen sind besonders auf die Bedürfnisse von Rechenzentren ausgerichtet und ermöglichen eine einfache mechanische und elektrische Integration. Drehzahlvariable Scroll- und Schraubenverdichter, ein modulares Baugrößenkonzept sowie strömungstechnisch optimierte Registerflächen und teillastfähige EC-Ventilatoren sorgen für maximale Energieeffizienz nach Eurovent Klasse A.
Gekapselte Verdichter
Durch die konsequente Kapselung der Verdichter und großflächige EC-Ventilatoren sind die neuen Kälteerzeuger zudem besonders geräuscharm im Betrieb. Die Integration modernster Steuer- und Regelungstechnik von Stulz erlaubt eine einfache Anbindung an vorhandene GLT-Systeme. Neben den neuen Kaltwassersätzen zeigt Stulz auch eine Auswahl seiner "CyberRow"-Reihenkühler sowie die Komfortklimalösungen von Mitsubishi Heavy Industries. Der Messestand von Stulz trägt die Nummer D50 und befindet sich in Halle 11.
(ID:38190170)