„RiMatrix S“ von Rittal erhält internationalen Auftrag Standardisiertes Rechenzentrum im Land der Hobbits
Redakteur: Jürgen Sprenzinger
Rittal, Systemanbieter von IT-Infrastrukturlösungen, hat von Orion, einem Energieversorger aus Neuseeland, den ersten internationalen Auftrag für sein standardisiertes Rechenzentrum „RiMatrix S“ erhalten. Der Energieversorger will mit dem Rechenzentrum die Stromversorgung der Einwohner von Christchurch noch besser absichern.
Das Rechenzentrum wurde auf dem See- und Landweg zum Energieversorger Orion in Christchurch transportiert.
(Bild: Rittal GmbH & Co. KG)
Die Versorgung mit Strom von etwa 400.000 Einwohnern ist das Geschäftsfeld des Energieversorgers Orion mit Sitz in Christchurch. Der Betrieb sowie die Verwaltung des gesamten Stromnetzes werden bereits seit 2011 durch IT-Infrastruktur aus dem Hause Rittal gesichert. Um die Stromversorgung für die Einwohner von Christchurch noch besser abzusichern, wird Orion RiMatrix S von Rittal als Backup-Rechenzentrum einsetzen. Für höchste Sicherheit in der erdbebengefährdeten Umgebung sorgt die Installation des standardisierten Rechenzentrums in einem Container. Neben der schnellen Lieferbarkeit des Rechenzentrums war die Klimatisierungslösung in RiMatrix S ausschlaggebend für die Entscheidung.
Höhere Verfügbarkeit und geringere Kosten
„Seit 2011 haben wir bereits einen Rittal Data Center Container an unserem Firmenstandort im Einsatz“, sagt Neville Digby, Senior Systems Engineer bei Orion. „RiMatrix S passt perfekt zu unseren Anforderungen, die wir an unser Backup-Rechenzentrum haben und mit dem wir unseren Kunden eine noch höhere Verfügbarkeit unserer Dienstleistungen bieten können. Zudem vermeiden wir mit RiMatrix S langwierige Planungen und sparen so Kosten.“
„Der Auftrag von Orion in Neuseeland zeigt, dass die Anforderungen nationaler und internationaler Unternehmen vergleichbar sind: sie benötigen eine Lösung, die schnell einsetzbar und trotzdem zukunftssicher ist“, sagt Christoph Caselitz, Geschäftsführer Vertrieb International bei Rittal und fügt hinzu: „Dieser Auftrag aus Neuseeland bestätigt uns, dass wir mit der Standardisierung von Rechenzentren und der Markteinführung von RiMatrix die richtige Strategie verfolgen.“
Orion setzt auf Single 9
Die Single 9 Version von Rimatrix S verfügt über acht Server-Gestelle plus einem Gestell für Netzwerktechnologie und passt somit hervorragend auf die Anforderungen des Unternehmens. Die Klimatisierung erfolgt über das so genannte „Zero-U-Space Cooling System“. Durch die Unterbringung der Luft/Wasser-Wärmetauscher im Doppelboden wird kein Einbauplatz von Servern verschwendet.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.