Migrationen im laufenden Betrieb ohne Ausfallzeiten Software für Migration auf aktuelle Microsoft-Plattformen
Double-Take Move von Vision Solutions soll die Migration auf aktuelle Microsoft-Plattformen wie Windows Server, Hyper-V und Azure erleichtern. Dabei sei es unerheblich, welche Betriebssysteme, Hardware-, Storage- und Virtualisierungs-Plattformen darunterliegen würden.
Anbieter zum Thema

Double-Take Move basiert Vision Solutions zufolge auf einer Replikations-Engine, die komplette Workloads von einem System auf ein anderes verschieben kann. Laut Hersteller werden die Daten des Quellsystems repliziert, während die Anwender online sind und weiter auf die Anwendungen und Daten zugreifen können. Sobald alle Daten auf das neue System repliziert wurden, könnten die Anwender dann praktisch ohne Downtime auf dieses System umgeleitet werden. Dies seien wesentliche Unterschiede zu Migrationstools auf Snapshot-Basis, bei denen sich die Benutzer für die Zeit der Migration vom System abmelden müssten und die nur zwischen gleichen Virtualisierungs- oder Storage-Plattformen migrieren könnten.
Die aktuelle Version 7.0 von Double-Take unterstützt Vision Solutions zufolge Hochverfügbarkeit, Disaster Recovery und Migration in Umgebungen mit VMware, Windows Server und Linux sowie den Hypervisoren KVM, Hyper-V und Xen. Die Lösung könne auch mit anderen Cloud-Plattformen, darunter denen von Amazon, Citrix und VMware, zusammenarbeiten und die Migration zwischen diesen Clouds ermöglichen.
(ID:40345170)