Frisch von der VMworld: Datacenter Server Security von McAfee Sicherheit und Transparenz für Rechenzentren
McAfee stellte auf der VMworld in San Francisco eine neue Version seiner Sicherheits-Suite für Rechenzentren vor. Mithilfe von "Data Center Server Security" lassen sich alle Auslastungen registrieren, Server schützen und eine sichere Nutzung von Cloud-Services ermöglichen, sat der Hersteller.
Anbieter zum Thema

Die McAfee Data Center Server Security Suite bietet Einsicht in die Auslastungen hybrider Rechenzentren, so dass Organisationen ihre Umgebungen absichern und erweitern können, zum Beispiel wenn neue virtuelle Geräte sowohl standortbasiert als auch in der Public Cloud bereitgestellt werden.
Die McAfee Data Center Server Security Suite bietet folgende Möglichkeiten:
- alle Workloads, einschließlich der von "VMware vCenter" und "Amazon Web Services", zu registrieren, um dem Sicherheitsadministrator eine vollständige Sicht über den Sicherheitsstatus zu geben.
- jede physikalische und virtuelle Maschine in hybriden Rechenzentren zu schützen. Für eine fein abgestimmte Richtlinienumsetzung und Attestierung der Vertrauenswürdigkeit des Rechenzentrums bei gleichzeitiger Benutzerfreundlichkeit lässt sich das McAfee-Tool "ePolicy Orchestrator" verwenden.
- Rechenleistung sicher in die private und öffentliche Cloud auszudehnen und eine identische Sicherheitsaufstellung zwischen standortbasierten und Cloud-basierten Maschinen sicherzustellen.
- Zudem hilft die,Move AntiVirus"-Funktion die Sicherheit, Flexibilität und Bedienbarkeit von virtuellen Umgebungen zu erhöhen.
Die Lösung für komplexe IT-Infrastrukturen
Sein Unternehmen gehe "äußerst sensibel" mit den eigenen Daten als auch mit denen der Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern um. Die Maximierung der Leistung bei gleichzeitiger kontinuierlicher Sicherheit über alle unterschiedlichen, internen Einrichtungen habe somit höchste Priorität.
(ID:42282482)