:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1784700/1784754/original.jpg)
-
Specials
-
Rechenzentrum
Aktuelle Beiträge aus "Rechenzentrum"
31,7 Euro pro Quadratmeter
SAP sichert sich in Schweden ein Gelände für den Rechenzentrumsbau
Zwölf Module, zwei Etagen, hohe Packungsdichte
30 GWh aus dem Serverraum heizen 1.500 Haushalte
Ratschläge von einem Rechenzentrumsbetreiber, der es wissen muss
-
Hardware
Aktuelle Beiträge aus "Hardware"
Winzige Wellenleiter und die Ionenfalle auf einem Chip
Beschleunigung für Anwendungen der Künstlichen Intelligenz
Qubits und Fehler
Quantencomputer kommt dank neuer Methode nicht mehr aus dem Tritt
Vorsichtige Annäherung an Huawei Dorado V6 und dann: „Das ist wirklich neu und völlig abgefahren."
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Backup, Monitoring, Security, Disaster Recovery
Azure Stack HCI bringt die Microsoft-Cloud ins eigene Rechenzentrum
Open Source für KI-Anwendungen und Jobs
Argo - Workflow, Ereignisse, CI und CD für Kubernetes im KI-Umfeld
Observability, User Experience & Security-Integration
Digitale Zwillinge bei der Planung von Rechenzentren
-
Services
Aktuelle Beiträge aus "Services"
Unternehmensweite Prozessdigitalisierung mithilfe von Managed File Transfer
Automatisierter Datenaustausch beschleunigt Workflow bei Rudolph Airtransfracht
Alternative Cloud-Anbieter
Mitarbeiterführung
„Für Betriebe ist nichts so teuer wie eine demotivierte Belegschaft“
IT-Trends 2021
- Cloud
- Datenspeicher
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Red Hat will StackRox akquirieren
Smartes Datacenter Infrastructure Management
Das Überwachen vom Netzwerk bis zur Energie in Rechenzentren bringt nur Vorteile
Fath Mechatronics und Peaq implementieren Sicherheitssystem bei NTT
IOT-Hardware und Blockchain: Ein neuer Weg zur Sicherung von Rechenzentren
Der zerbrochene Schild
Was Unternehmen nach dem Privacy-Shield-Urteil beachten müssen
- Netze
-
Blockchain
Aktuelle Beiträge aus "Blockchain"
Fath Mechatronics und Peaq implementieren Sicherheitssystem bei NTT
IOT-Hardware und Blockchain: Ein neuer Weg zur Sicherung von Rechenzentren
Filecoin, Storj und Interplanetary File System
Decentravote von Iteratec
Blockchain Governance Framework
- eBooks
- Blogs
- Forum
- CIO Briefing
- Kompendien
- Mediathek
-
IT Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"
Die IT-Awards 2020
Die Leser haben entschieden – die Gewinner der IT-Awards 2020
Die große Leserwahl ist aus: Wer gewinnt?
Die IT-Awards 2020 – jeder kann bei der Preisverleihung dabei sein
IT-Awards 2019
IT-Awards 2019
-
Splitter
Aktuelle Beiträge aus "Splitter"
Das Algenrechenzentrum fügt 2021 Kapazität hinzu
Der erste europäische Baustein in Marke Eigenbau
Vantage Data Centers stellt den Step-1-Rohbau des 40-MW-Campus in Winterthur fertig
Datacenter-Infrastruktur und Services
Ein Plus von 5 Megawatt und 48 Megawatt IT-Leistung
- Akademie
-
mehr...
IT-Service-Verwaltung um Analyse- und Performance-Management ergänzt ServiceNow baut Integrated Research Prognosis ein
Die Analyse- und Performance-Management-Technologie von Integrated Research wurde als Bestandteil in die IT-Service-Verwaltung von ServiceNow integriert und gleichzeitig zertifiziert.
Firma zum Thema

Nutzer von ServiceNow können dank der Integration von Prognosis auf alle Informationen zu Assets, Performance, Qualität und Verfügbarkeit der Kommunikationssysteme über ein einziges Reporting-System zugreifen. CIOs und IT-Manager erhalten so einen schnellen Überblick über mögliche Problemstellen und Optimierungspotenzial bei Contact Centern und UC-Anlagen. Auch Ursachen für mögliche Kundenunzufriedenheit lassen sich damit einfacher identifizieren.
Zentrales Reporting
Durch klares Reporting und anpassbare visuelle Darstellung der Ergebnisse lassen sich Ausfallzeiten im UC-Umfeld minimieren sowie Troubleshooting und Kapazitätsplanung verbessern. Das gilt sowohl für klassische Voice-Systeme wie beispielsweise von Avaya oder IT-gestützte Systeme wie etwa „Microsoft Lync“.
Informationen aus Datenquellen wie IP-Telefonie, Gateways oder PBX laufen in der Configuration Managment Database von ServiceNow zusammen und werden dort synchronisiert. Zudem wurde auf eine einheitliche Oberfläche geachtet: Dank der Zertifizierung ist über Prognosis das Monitoring von UC-Funktionen im gewohnten Design, Datenmodell und Workflow von ServiceNow möglich.
(ID:42915757)