ePolicy Orchestrator von McAfee in Version 4.0 angekündigt Security- und Compliance-Management in heterogenen Netzwerken

Autor / Redakteur: Peter Hempel / Martin Hensel

Der Sicherheitsanbieter McAfee stellt die Version 4.0 seiner Security- und Compliance-Management-Lösung ePolicy Orchestrator vor. Mit der Software lassen sich auch Sicherheitsanwendungen anderer Hersteller zentral steuern und verwalten. Außerdem können nun auch virtuelle Maschinen in die Sicherheitsinfrastruktur eingebunden werden.

Anbieter zum Thema

Der Einsatzbereich des ePolicy Orchestrators wurde von McAfee auf Fremdprodukte und virtuelle Systeme ausgedehnt. Die Lösung sichert komplexe Netzwerkumgebungen und soll trotzdem Ressourcen durch zentrale Verwaltung aller im Unternehmen eingesetzten Sicherheitsprodukte schonen.

EPolicy Orchestrator (ePO) verwaltet mehrere Anwendungen mit nur einem Agenten je Endgerät und über nur eine Konsole. Endpoint-, Netzwerk-, Daten-, Web- und E-Mail-Sicherheit lassen sich über eine gemeinsame Oberfläche steuern. Funktionen zur Kontrolle der Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien (Compliance) wurden nach und nach hinzugefügt.

Das gesamte Netz im Blick

EPO 4.0 erreicht sämtliche PCs und Server eines Unternehmens. Die Software arbeitet dabei sowohl mit physischen als auch mit virtuellen Systemen. Die Web-Konsole lässt sich an individuelle Anforderungen anpassen. Prüf- und Reportingtools ergänzen den Funktionsumfang.

Um anderen Herstellern und Technologiepartnern die Anbindung ihrer Produkte an ePO 4.0 zu erleichtern, hat McAfee eine „Security Innovation Alliance“ ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Programms stellt das Unternehmen Entwicklungspartnern Programmierschnittstellen (APIs) und Software Development Kits (SDKs) zur Integration ihrer Softwarelösungen in die ePO-Infrastruktur zur Verfügung.

Verfügbarkeit

Die Vorgängerversion von ePO 4.0 ist derzeit bei über 30.000 Kunden im Einsatz, die damit Sicherheitssoftware auf über 55 Millionen PCs, Servern und Netzwerkkomponenten verwalten. Die aktualisierte Version ist für Bestandskunden mit Wartungsvertrag ab dem 25. September als kostenloses Update erhältlich.

(ID:2007704)