:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785100/1785152/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Ist Ihre Hardware sicher?
Security Check für die physische Umgebung
Datenverlust ist immer ein wichtiges IT-Thema. Dass dieses Risiko auch durch physische Aspekte rund um die Hardware, wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Verschmutzung besteht, ist weniger präsent.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1450900/1450901/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (IBM Deutschland GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Falsche Lagerung der Datenträger, die Stromversorgung, Feuer und Wasser, Zutrittsberechtigung und vieles mehr sind genauso wichtige Sicherheitsrisiken wie Ransomware. Eine genaue Prüfung und Dokumentation eventueller Schwachstellen mittels eines Prüfprotokoll zur Entscheidung weiterer Maßnahmen kann hier helfen und ist darüber hinaus auch legal relevant: Unternehmensspezifische Auditprozesse und die Vorgaben der Berufgsgenossenschaft müssen erfüllt sowie Haftungsrisiken bei Missachtung gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben vermieden werden.
Erfahren Sie im Experten-Video vom Enviroment-Spezialisten Joachim Obenaus, wie eine solche Analyse der physischen Datenumgebung funktioniert. Lernen Sie, wie ein so genannter Data Room Security Check objektiv, schnell und umfassend alle Sicherheitsrisiken erkennt. Je nach Analysergebnis wird eine Empfehlung ausgesprochen, die konkrete Folgemaßnahmen zur Beseitigung der Schwachstellen aufzeigt. Weiterhin liefert die Analyse wertvolle Informationen zur Erfüung der Security- bzw. Auditregularien Ihres Unternehmens.
