Zwei neue Komponenten dürften in der Gaming-Szene dank ihrer Ausstattung für Entzücken sorgen. Seagate hat sein Spiele-Line-up um das Firecuda Gaming Dock sowie die Firecuda 520 SSD aufgestockt.
lesenLimitierte Ware. Für offiziell 109,99 Euro. Das lässt Xbox-Spieler mit Hang zur Rettung des Universums nach Star-Wars-Art hibbelig werden. Denn die Verfügbarkeit ist laut Hersteller Seagate „wie bei allen Special Edition Game Drives begrenzt“.
lesenAuch wenn die Neuheiten meist erst fürs Weihnachtsgeschäft erscheinen, gibt es für den Verkauf von ITK-Produkten kein Sommerloch. Besonders beliebt war im dritten Quartal 2019 ein AMD-Prozessor. Überraschend belegt ein PC-System Platz drei.
lesenDie Digitalisierung eröffnet Unternehmen dank neuer Technologien vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Themen wie Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Cloud Computing sind allgegenwärtig – und CIOs sind gefordert, Anwendungsmöglichkeiten für das eigene Unter...
lesenIn Kooperation mit Seagate stellt Cloudian eine bis zu einem Exabyte skalierbare Storage-Lösung vor, die Unternehmen helfen soll, Betriebskosten zu sparen.
lesenFestplattenhersteller Seagate erweitert seine Exos- und Ironwolf-Reihen um Modelle mit 16 Terabyte Speicherplatz. Während die Exos-Serie für das Enterprise-Umfeld konzipiert ist, kommen die Ironwolf-HDDs in NAS-Systemen zum Einsatz.
lesenDie Digitalisierung eröffnet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Themen wie KI, Machine Learning und Cloud Computing sind allgegenwärtig – und CIOs sind gefordert, Anwendungsmöglichkeiten für das eigene Unternehmen aufzuzeigen, um sich zukunftssicher a...
lesenDie Digitalisierung eröffnet Unternehmen dank neuer Technologien vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Themen wie Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Cloud Computing sind allgegenwärtig – und CIOs sind gefordert, Anwendungsmöglichkeiten für das eigene Unter...
lesenSeagate bringt die ersten 16-TB-Festplatten auf den Markt. Die Exos-X16-Modelle sind für das Datacenter bestimmt. Für NAS-Systeme folgen IronWolf und IronWolf Pro. Die Helium-HDDs kommen noch ohne HAMR aus.
lesenDie Digitalisierung eröffnet Unternehmen dank neuer Technologien vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Themen wie Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Cloud Computing sind allgegenwärtig – und CIOs sind gefordert, Anwendungsmöglichkeiten für das eigene Unter...
lesenIm Rahmen der NAS Show 2019, die vom 8. bis 11. April in Las Vegas stattfand, hat Seagate unter seiner Marke LaCie zwei neue Speicherlösungen für Kreativprofis und ambitionierte Anwender vorgestellt.
lesenDas Datenwachstum kennt laut IDC keine Grenzen, auch nicht in Europa. Die Gründe: Immer mehr Daten entstehen am Edge oder werden für analytische Zwecke generiert. Produktive Zwecke gewinnen gegenüber Unterhaltung an Gewicht. Seagate brachte die neuen Zahlen zu seiner aktuellen Pr...
lesenDas Datenwachstum kennt laut IDC keine Grenzen, auch nicht in Europa. Die Gründe: Immer mehr Daten entstehen am Edge oder werden für analytische Zwecke generiert. Produktive Zwecke gewinnen gegenüber Unterhaltung an Gewicht. Seagate brachte die neuen Zahlen zu seiner aktuellen Pr...
lesenDas Datenwachstum kennt laut IDC keine Grenzen, auch nicht in Europa. Immer mehr Daten entstehen am Edge oder werden für analytische Zwecke generiert. Produktive Zwecke gewinnen gegenüber der Unterhaltung an Gewicht. Storage-Spezialist Seagate stellte die neuen Zahlen bei einem P...
lesenDas Datenwachstum kennt laut IDC keine Grenzen, auch nicht in Europa. Die Gründe: Immer mehr Daten entstehen am Edge oder werden für analytische Zwecke generiert. Produktive Zwecke gewinnen gegenüber Unterhaltung an Gewicht. Seagate brachte die neuen Zahlen zu seiner aktuellen Pr...
lesenDas Datenwachstum kennt laut IDC keine Grenzen, auch nicht in Europa. Die Gründe: Immer mehr Daten entstehen am Edge oder werden für analytische Zwecke generiert. Produktive Zwecke gewinnen gegenüber Unterhaltung an Gewicht. Seagate brachte die neuen Zahlen zu seiner aktuellen Pr...
lesenDas Datenwachstum kennt laut IDC keine Grenzen, auch nicht in Europa. Die Gründe: Immer mehr Daten entstehen am Edge oder werden für analytische Zwecke generiert. Produktive Zwecke gewinnen gegenüber Unterhaltung an Gewicht. Seagate brachte die neuen Zahlen zu seiner aktuellen Pr...
lesenIm Rahmen der alljährlichen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas präsentierte Storage-Spezialist Seagate etliche neue Lösungen.
lesenSeagate und IBM wollen gemeinsam gegen die Fälschung von Festplatten vorgehen. Gemeinsames Ziel ist, Kunden die Sicherheit zu geben, dass es sich bei dem von ihnen erworbenen Produkt tatsächlich um ein Original handelt und sich darauf gespeicherte Daten jederzeit sicher löschen l...
lesenSeagate hat bei der Entwicklung von HDDs auf HAMR-Basis ("Heat-assisted Magnetic Recording") einen Meilenstein erreicht: Erstmals konnten voll funktionsfähige Festplatten mit 16 Terabyte Kapazität produziert werden.
lesenLaut dem IDC-Whitepaper "The Digitization of the World – From Edge to Core" könnte das globale Datenaufkommen bis zum Jahr 2025 auf rund 175 Zettabyte wachsen. Die Studie wurde von Seagate unterstützt und gesponsert.
lesenSeagate und IBM wollen gemeinsam gegen die Fälschung von Festplatten vorgehen. Gemeinsames Ziel ist, Kunden die Sicherheit zu geben, dass es sich bei dem von ihnen erworbenen Produkt tatsächlich um ein Original handelt und sich darauf gespeicherte Daten jederzeit sicher löschen l...
lesenMit der Produktfamile LaCie Portable SSD erweitert die Seagate-Tochter ihr bestehendes Angebot an Solid-State-Laufwerken für unterwegs um weitere Lösungen. Zum Start stehen drei Modelle mit unterschiedlichen Kapazitäten zur Auswahl.
lesenIm Zuge des Updates von Skyhawk Health Management hat Seagate die eigenentwickelte RAID RapidRebuild-Technik in die Festplattenüberwachungssoftware integriert. Daten sollen sich dadurch nach einem Ausfall schneller wieder herstellen und der RAID-Verbund in kürzerer Zeit rekonfigu...
lesenDer Festplattenhersteller Seagate erweitert drei Produktfamilien - Ironwolf, Barracuda und Skyhawk - um Laufwerke mit 14 Terabyte Speicherplatz. Damit stehen neben der bereits im März für den Einsatz in Hyperscale-Rechenzentren eingeführten Exos X14 nun auch kapazitätsstarke Mode...
lesenEdge Computing ist zu einer Voraussetzung für das Ausschöpfen des vollen Potenzials des Internet der Dinge (IoT) geworden. Damit einher geht ein Wandel in der Rechenzentrumsinfrastruktur – und auch die Sicherheitsfrage bei der Datenspeicherung muss entsprechend gelöst werden.
lesenSeagate baut sein Angebot an für den Einsatz in Rechenzentren und Cloud-Infrastrukturen gedachten Enterprise-Flash-Speichern der Nytro 1000er-Serie weiter aus. Als Hauptunterscheidungsmerkmal gegenüber vergleichbaren Produkten hebt der Hersteller die Integration der hauseigenen D...
lesenEdge Computing ist zu einer Voraussetzung für das Ausschöpfen des vollen Potenzials des Internet der Dinge (IoT) geworden. Damit einher geht ein Wandel in der Rechenzentrumsinfrastruktur – und auch die Sicherheitsfrage bei der Datenspeicherung muss entsprechend gelöst werden.
lesenEdge Computing ist zu einer Voraussetzung für das Ausschöpfen des vollen Potenzials des Internet der Dinge (IoT) geworden. Damit einher geht ein Wandel in der Rechenzentrumsinfrastruktur – und auch die Sicherheitsfrage bei der Datenspeicherung muss entsprechend gelöst werden.
lesenFür Filmemacher und Fotografen entwickeln sich externe Speichermedien vom notwendigen Übel zum integralen Bestandteil des Produktionsprozesses. Das spiegelt sich auch in Funktionsumfang und Ausstattung jener Produkten wider, die speziell auf diese Zielgruppe zugeschnitten werden.
lesenStorage-Spezialist Seagate baut seine Barracuda-Produktlinie weiter aus. Neu in dieser Reihe sind SATA-SSDs, die in erster Linie zum Aufrüsten von PC-Systemen oder Notebooks konzipiert sind.
lesenDer Speicherhersteller Seagate hat auf der Gaming-Messe E3 das Game Drive for Xbox SSD vorgestellt. Diese wurde speziell für die Xbox One entwickelt und bietet eine hohe Gaming Performance wie auch Mobilität.
lesenAm 26 April 2018 lud Seagate zur Channel Partner Conference im Schlosshotel Mondsee bei Salzburg ein. Abends wurde jeder geschminkt und bekam ein prunkvolles Outfit á la Mozart verpasst.
lesenDer Festplattenhersteller, Seagate, hat auf der NAB 2018 die LaCie Rugged RAID Pro für Kreativprofis vorgestellt, die an den entlegensten Orten der Welt Sicherheit für ihre Daten haben wollen.
lesenNeben der externen Fast SSD für PC oder Notebook zeigt Seagate auf der CES weitere Laufwerke, die auch für die Datensicherung von Drohnen, Kameras und Mobilgeräten aller Art geeignet sind. Die Lacie DJI Copilot enthält zudem eine Powerbank, die Lacie Rugged Secure verschlüsselt D...
lesenIm Rahmen der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas zeigte Seagate ein neues kompaktes Speichersystem. Es setzt auf ein Echt-Storage-Betriebssystem und soll hohe Verfügbarkeit großer Datenmengen ermöglichen.
lesenAuch der Storage-Experte Seagate präsentierte auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas eine ganze Menge Produktneuheiten. Sie richten sich an verschiedene Anwendergruppen, vom Privatnutzer bis hin zum Kreativprofi.
lesenNeben der externen Fast SSD für PC oder Notebook zeigt Seagate auf der CES weitere Laufwerke, die auch für die Datensicherung von Drohnen, Kameras und Mobilgeräten aller Art geeignet sind. Die Lacie DJI Copilot enthält zudem eine Powerbank, die Lacie Rugged Secure verschlüsselt D...
lesenSeagate hat mit SkyHawk AI die erste speziell für Anwendungen im Bereich künstlicher Intelligenz entwickelte Videoüberwachungslösung vorgestellt. Die Festplatte basiert auf der Erfahrung, die Seagate im Bereich der videoüberwachungsoptimierten Speicherlösung über 10 Jahre sammeln...
lesenSeagate hat mit SkyHawk AI die erste speziell für Anwendungen im Bereich künstlicher Intelligenz entwickelte Videoüberwachungslösung vorgestellt. Die Festplatte basiert auf der Erfahrung, die Seagate im Bereich der videoüberwachungsoptimierten Speicherlösung über 10 Jahre sammeln...
lesen