Bislang war Nachhaltigkeit eher ein Nischenthema für Rechenzentrumsbetreiber. Plötzlich rückt es auch dank geänderten Investorenverhaltens in den Mittelpunkt. Das zeigte sich auf der virtuellen Konferenz „Datacenter Dynamics“ Anfang November.
Edge Computing ist zweifelsfrei ein Megatrend, der Edge-Rechenzentren in unterschiedlichen Größen erfordert. Schneider Electric und Accu-Tech wollen in einer Technologiepartnerschaft direkt bei Mobilfunkmasten modulare Rechenzentren in Containergröße platzieren. Der Plan stammt von Edgepresence und gilt für die USA.
APC by Schneider Electric liefert eine Kühleinheit mit 3,5 Kilowatt Kälteleistung, die sich direkt in ein 19“-Rack integrieren lässt. Durch die Auslegung als Split-System belegt das Rack-Modul für die Luftverteilung fünf Höheneinheiten, der DX-Kompressor wird außerhalb des Gebäudes montiert.
Im Oktober hatten Schneider Electric, Avnet und Iceotope ihre Kooperation im Bereich immersiver Flüssigkeitskühlung für Rechenzentren angekündigt. Nun liefern die Partner. Dazu gehören GPU-Server auf einer Höheneinheit, der in der Icetope-Tauchkühlung, im „Netshelter“-Gehäuse von Schneider Electric untergebracht wird. Avnet wiederum bietet global ein Ökosystem für das Design-, Produkt-, Marketing- und Lieferkettenexpertise in jeder Phase des Produktlebenszyklus.
>>Schneider Electric, spécialiste mondial de la gestion de l'énergie et des automatismes, a été distingué parmi les entreprises les plus éthiques au monde par l'Institut Ethisphere, acteur international de premier plan dédié à la définition et à la promotion des meilleures pratiques en matière d’éthique des affaires.
Schneider Electric kündigte das erste Tool für Data Center Infrastructure Management (DCIM) an, das das "Virtual Gateway" von Intel eingebaut hat. Die Software erlaubt Zugriffe auf Keyboard, Video, Maus ohne die Notwendigkeit, zusätzliche Hardware inns Rechenzentrum integrieren zu müssen.
Für eine nachhaltige Stadtentwicklung sind smarte Infrastrukturen erforderlich. Schneider Electric präsentiert entsprechende Lösungen auf der Hannover-Messe 2013.