Auf dem Weg von der Vision zur Realität wird Industrie 4.0 auf der SPS erneut eine zentrale Rolle spielen. Einer der Enabler der digitalen Transformation ist Schneider Electric. Anlässlich des Innovation Summit 2019 sprachen wir mit Jürgen Siefert, Vice President Industrial Autom...
lesenKurz bevor die SPS ihre Tore in Nürnberg öffnet, trudeln unzählige Produktneuheiten bei uns ein. Hier finden Sie neun Neuheiten aus dem Bereich Elektrotechnik, die auf der SPS zu sehen sein werden.
lesenDas Konzept Industrie 4.0 soll vor allem dem Mittelstand aufzeigen, wie man sein Unternehmen in die digitale Welt führt. Mit Künstlicher Intelligenz lässt sich die Effizienz weiter steigern.
lesenSchneider Electric erweitert das Portfolio der Magelis-Bedienterminals um die für den Außeneinsatz konzipierte GTUX-Serie.
lesenSchneider Electric will schon ab 2025 CO2-neutral sein, nicht erst wie zuvor angekündigt 2030. Dazu hat das Unternehmen ein Maßnahmenpaket entwickelt.
lesenSchneider Electric will schon ab 2025 CO2-neutral sein, nicht erst wie zuvor angekündigt 2030. Dazu hat das Unternehmen ein Maßnahmenpaket entwickelt.
lesenSchneider Electric sieht die Möglichkeit, bis 2040 rund 50 % Kohlendioxid einzusparen, verkündet CEO Jean-Pascal Tricoire auf dem Innovation Summit 2019 in Barcelona. Die Mittel sind Einsparung, Elektrifizierung und Abkehr von fossilen Brennstoffen. Dazu will das Unternehmen eine...
lesenStatt 2030 wie ursprünglich geplant, will Schneider Electric noch schneller, nämlich ab 2025, klimaneutral agieren.
lesenSchneider Electric erweitert seine Easy-UPS-3M-Baureihe um drei neue Leistungsgrößen mit 120, 160 und 200 kVA.
lesenDie aktuellen Industrie-4.0-Lösungen von Schneider Electric für Maschinenbauer verfügen über die IIoT-Steuerung Modicon M262 und das multifunktionale Lastmanagementsystem Tesys Island.
lesenDer neue Mobilfunkstandard soll moderne Geschäftsmodelle möglich machen und das Rückgrat des digitalen Wandels bilden, aber was genau macht 5G aus – und würde nicht auch der 4,5G-Standard vollkommen ausreichen? Steven Carlini, Vice President of Innovation and Data Center bei Schn...
lesenDer neue Mobilfunkstandard soll moderne Geschäftsmodelle möglich machen und das Rückgrat des digitalen Wandels bilden, aber was genau macht 5G aus – und würde nicht auch der 4,5G-Standard vollkommen ausreichen? Steven Carlini, Vice President of Innovation and Data Center bei Schn...
lesenSchneider Electric baut sein Angebot an dreiphasigen USV-Anlagen weiter aus. Mit den Easy-UPS-Modellen der 3M-Serie stellt Schneider Electric drei neue Doppelwandler-USV-Systeme in den Leistungsgrößen 60, 80 und 100 kVA vor.
lesenKransysteme in Industrie und Logistik müssen den unterschiedlichsten Anforderungen genügen. Jeder Kran unterscheidet sich aber hinsichtlich seiner Attribute und Anforderungen. IIoT-gestützte modulare Fertigung kann für Effizienz beim Kranbau sorgen.
lesenEine Community bilden und Know-how teilen – das sind Ziele der Exchange-Plattform, die Schneider Electric ins Leben gerufen hat. Jürgen Siefert, Vice President Industry bei Schneider, erklärt, warum Konstrukteure davon profitieren. Und berichtet außerdem, was in Schützen steckt.
lesenSchneider Electric Exchange ist ein branchenübergreifendes Ökosystem für Nachhaltigkeits- und Effizienzprobleme und unterstützt Anwender bei Entwicklung und Skalierung von Geschäftslösungen sowie der Erschließung neuer Marktpotenziale.
lesenMit der dreiphasigen Unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) „Galaxy VS“ präsentiert Schneider Electric ein modulares Doppelwandler-Produkt für den Leistungsbereich von 20 bis 100 Kilowatt. Zu den Leistungsmerkmalen gehört Energiesparmodus sowie Lithium-Ionen-Batterien.
lesenFührungswechsel bei Schneider Electric, der Spann- und Greiftechnikspezialist Röhm erweitert seine Konzerngeschäftsführung und B&R trauert um Firmengründer Erwin Bernecker: Die Personalien der Woche.
lesenFührungswechsel bei Schneider Electric, der Spann- und Greiftechnikspezialist Röhm erweitert seine Konzerngeschäftsführung und B&R trauert um Firmengründer Erwin Bernecker: Die Personalien der Woche.
lesenVom 1. bis 5. April 2019 fand unter dem Leitthema „Integrated Industry – Industrial Intelligence“ die jährliche Hannover Messe statt. Aussteller und Besucher aus über 70 Ländern fanden den Weg in die Niedersächsische Landeshauptstadt.
lesenVom 1. bis 5. April 2019 fand unter dem Leitthema „Integrated Industry – Industrial Intelligence“ die jährliche Hannover Messe statt. Aussteller und Besucher aus über 70 Ländern fanden den Weg in die Niedersächsische Landeshauptstadt.
lesenVom 1. bis 5. April 2019 fand unter dem Leitthema „Integrated Industry – Industrial Intelligence“ die jährliche Hannover Messe statt. Aussteller und Besucher aus über 70 Ländern fanden den Weg in die niedersächsische Landeshauptstadt.
lesenDas Antriebssystem gilt als Schlüsselkomponente für den Einstieg in die Digitalisierung. Wie machen Automatisierungsunternehmen diesen Einstieg möglich?
lesenFrequenzumrichter werden zunehmend kommunikativer und liefern jede Menge Daten. Ob das der einzige Trend bei den Drives ist, wollte konstruktionspraxis von Niels Wessel wissen, Product Manager Process Drives bei Schneider Electric.
lesenSchneider Electric, Anbieter von Software für die digitale Transformation von Energiemanagement sowie Gebäudeautomatisierung, und Planon, Anbieter von Software für Immobilien- und Facility-Managment, gaben bekannt, zukünftig zusammenzuarbeiten.
lesenZum 100. Geburtstag haben wir zwölf Unternehmen für ihre bahnbrechenden Entwicklungen und ihr Wirken auf die Branche mit der Auszeichnung „Meilensteine der Automation“ geehrt. Auf unserer großen Jubiläumsfeier wurden die Pioniere der Automation jetzt geehrt – ein feierlicher Aben...
lesenZum 100. Geburtstag haben wir zwölf Unternehmen für ihre bahnbrechenden Entwicklungen und ihr Wirken auf die Branche mit der Auszeichnung „Meilensteine der Automation“ geehrt. Auf unserer großen Jubiläumsfeier wurden die Pioniere der Automation jetzt geehrt – ein feierlicher Aben...
lesenDie Gesamteffizienz in der Milchindustrie zu steigern, nachhaltiges Wachstum zu generieren sowie Lebensmittelsicherheit und deren Rückverfolgbarkeit sicherzustellen – diesen Herausforderungen haben sich SIG und Schneider Electric gestellt. Die digitale Molkerei ist zur Realität g...
lesenSchneider Electric stellt mit Ecostruxure IT Expert eine cloudbasierte Infrastrukturmanagement-Lösung für Rechenzentren, verteilte IT-Umgebungen und Serverräume (DCIM) vor. Die herstellerneutrale Cloud-Architektur bietet eine Echtzeitüberwachung aller wichtigen Infrastrukturkompo...
lesenVeränderung im Executive Committee von Schneider Electric: Das Unternehmen hat Barbara Frei zum Executive Vice President Europe Operations ernannt.
lesenVeränderung im Executive Committee von Schneider Electric: Das Unternehmen hat Barbara Frei zum Executive Vice President Europe Operations ernannt.
lesenSchneider Electric stellte zwei kompakte Modelle seiner thermisch-magnetischen Motorschutzschalter der TeSys GV3-Baureihe vor.
lesenMit der Genauigkeitsklasse 0,1S sowie Weiterentwicklungen der Produktarchitektur und -technik für IoT und in der Ereignisanalyse stellt Schneider Electric den PowerLogic ION9000 als das derzeit innovativste Messgerät für Netzqualität von kritischen Stromversorgungsanwendungen vor...
lesenFür Partner, die sich im Sektor der Edge-Lösungen stärker aufstellen wollen, hat APC ein Paket geschnürt, das neben den eigenen Edge-Angeboten Business-Continuity-Lösungen von Untangle, Infrascale und Accelerated Concepts enthält.
lesenIn der Industrie 4.0 werden vernetzte Maschinen und Anlagen zu Datenquellen. Mit dem Echtzeitzugriff auf Maschinen- und Produktionsdaten eröffnen sich Maschinenbauunternehmen (OEMs) neue Möglichkeiten.
lesenMit dem Machine Advisor bietet Schneider Electric eine Plattform, um Daten von Maschinen in der Cloud zu erfassen und zu analysieren. Was das für die Effizienz der Produktion bedeutet, erklärt Head of Offer Marketing Silvia Tobajas Cuevas im Gespräch mit konstruktionspraxis.
lesenDie Geschäftsführung von Schneider Electric Schweiz ändert sich ab nächstem Jahr und Ceramtec erweitert seine Geschäftsführung wieder auf drei Personen: Die Personalien der Woche.
lesenDie Geschäftsführung von Schneider Electric Schweiz ändert sich ab nächstem Jahr und Ceramtec erweitert seine Geschäftsführung wieder auf drei Personen: Die Personalien der Woche.
lesenKurz vor der diesjährigen SPS IPC Drives dreht sich alles um die elektrische Antriebstechnik. Wir haben vier Produktneuheiten rund um den Motoranschluss für Sie zusammengestellt. Alle Produkte sind auf der SPS IPC Drives in Nürnberg zu sehen.
lesenDas NFC-Zeitrelais der Baureihe Zelio Time ist laut Hersteller Schneider Electric das weltweit erste industrielle Zeitrelais mit Nahfeldkommunikation (NFC) in der Baubreite 22,5 mm. Es soll sich 50-mal genauer einstellen lassen als herkömmliche Zeitrelais – einfach per Smartphone...
lesen