Abstimmen, was das Zeug hält! Die Leserwahl zu den IT-Awards 2022: Wer soll Anbieter/Hersteller des Jahres sein?
Die IT-Awards 2021 – auch in diesem Jahr als Livestream Wer ist d e r IT-Anbieter/Hersteller des Jahres?
#gesponsert Einfach, grün, intelligent und zuverlässig Das vorproduzierte Rechenzentrum von HUAWEI: FusionModule 1000C
Micro- und Prefab-Rechenzentren von Stulz Modular Stulz gründet Tochtergesellschaft für modulare Datacenter-Produkte
Hochsicher und effizient in Nürnberg Noris Network nimmt Bauabschnitt 2 vom Rechenzentrum Nürnberg Süd in Betrieb
Das Erschließen von Wertschöpfungspotentialen in der Produktion Tipps zur Monetarisierung ungenutzter Daten
Enterprise-Version der integrierten K8s-Entwicklungsumgebung Mirantis Lens Pro soll Arbeit mit Kubernetes vereinfachen
Die dritte Spezifikation des Compute Express Link CXL 3.0 verändert die Bauart von Computern, Clustern und von Rechenzentren
Der Praxisbezug im Studium Datacenter-Management Die TH Deggendorf bekommt ein Lehr- und Test-Datacenter
Das Netzwerk 'Lernende Systeme' gibt Wegweiser heraus Wie Unternehmen mit KI nachhaltiger wirtschaften können
Mit Cloud Computing, Automatisierung und Blockchain zum besseren Daten-Management Gensequenzierung: Aus der Nische in den Alltag
Roundtable von OVHcloud endet mit Rom-Konsens Pragmatischer Fahrplan für die digitale Zukunft Europas
Für alle Daten vor Ort, am Rand, hybrid oder in der Cloud Pause für Cluster, Open Source und Optimieren der Auslastung bei Crate.io
Ein bisschen noch wie Lochkartenprogrammierung Quantensoftware auf dem Sprung zum echten Problemlöser
Marina Köhn, Umweltbundesamt, zur Energie-Effizienz und Nachhaltigkeit im Rechenzentrum „Jedes Unternehmen, das sich zügig auf den Weg macht, ist gut beraten“
Blaue Engel für Rechenzentren und Datacenter-Services bekommen frisches Grün UBA-Frau Marina Köhn: „Am Ende soll eine Energiekennzeichnung für Rechenzentren stehen.“
PeerDC - der Aufbau eines Datacenter-Registers zur Bewertung der Energie-Effizienz Die Intention: Ein Bewertungssystem für Rechenzentren
Protokolle der Wiederbelebung nach Hitzetod Londoner Hitze knockt Datacenter von Oracle und Google aus