CA Nimsoft Service Desk 7 soll TCO senken können SaaS-basiertes Service Management von CA Technologies
„Auch Anwender, welche zuvor noch kein Service Management-System zur Anfrage von IT-Services und der Initiierung von Problemlösungen genutzt haben, können die Lösung ohne Training bedienen“, wirbt CA Technologies für die jüngste Version des Service Management-Dienstes „CA Nimsoft Service Desk 7“.
Anbieter zum Thema

CA Nimsoft Service Desk 7 (NSD) 7 bietet die Leistung eines IT Service Managements sowie ein intuitives Nutzererlebnis. Das Tool nutzt bekannte Merkmale von Social Media- und Verbraucherwebseiten; Nutzer und IT-Mitarbeiter können auf diese Weise schneller, einfacher und zuverlässiger als zuvor zusammenarbeiten.
Lokesh Jindal, General Manager, Service and Portfolio Management bei CA Technologies, erläutert: „Anwender, die an einfach bedienbare Verbraucherapplikationen gewöhnt sind, erwarten das gleiche Erlebnis von Unternehmensanwendungen. Mit NSD 7 bieten wir eine stabile SaaS-basierte Service Management-Lösung, die das Anwendererlebnis vereinfacht und verbessert.“
CA NSD 7 sei eine echte mandantenfähige SaaS-Lösung. Sie ermögliche es Organisationen aller Art, ihre Service Management-Ziele ohne Kapitalinvestitionen zu erreichen. Damit eigne sich das SaaS-Modells insbesondere für Managed Service Provider, die die vielfältigen Anforderungen ihrer Kunden kostengünstig über ein gemeinsam genutztes Service Desk-Modell erfüllen wollten.
ITIL-Unterstützung und mehr
Das Werkzeug bietet konfigurierbare ITIL-basierte „aktionsgetriebene“ Workflows. IT-Unternehmen haben zudem die Möglichkeit, einfacher als bisher möglich Workflows hinzuzufügen und zu modifizieren, um operative Abläufe kontinuierlich zu verbessern.
Die Integration von CA NSD 7 mit CA Nimsoft Monitor rationalisiert das Service Management: Dadurch werden Warnungen aus der IT-Umgebung mit Service Tickets verknüpft und den Mitarbeitern des Service Desks kritische Infrastrukturdaten sofort zur Verfügung gesetellt.
Zu den Kunden zählt Vijaya Kumar Adusumilli, Senior Manager bei Infotech Enterprises Limited, ein weltweiter Anbieter von Maschinenbaulösungen für Großkonzerne. Er sagt: „Wir haben uns für CA NSD 7 entschieden, weil die Lösung die Komplexität minimiert, eine schnellere und vollständigere Anwenderakzeptanz gewährleistet sowie die laufenden Kosten für Wartungen und Upgrades reduziert.“
Hilfestellung aus dem Katalog
Die Kunden können monatliche Abos wählen, die auf benannter oder gleichzeitiger Nutzerlizensierung basieren. Über das SaaS-Modell haben Kunden zudem sofortigen Zugriff auf alle aktuellen Funktionen, sobald diese verfügbar sind. Das Tool wird direkt von CA Technologies angeboten aber auch über das Partnernetzwerk des Unternehmens.
CA Technologies adressiert mit dem „CA Service Catalog“ die Anforderungen von Kunden, die ihre Service Management-Kapazitäten über herkömmliche lokale Lösungen weiterentwickeln wollen. Die jüngste Version 12.8 unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung der Service-Bereitstellung. Der Katalog umfasst ein Anforderungs- und Erfüllungs-User Interface, welches das Anwendererlebnis verbessern und den Support für Portalumgebungen wie „Liferay“ und „Microsoft Sharepoint“ ausbauen kann.
(ID:38537110)