Platzsparend und mit „Antistress-Kabelführung“ Rosenberger OSI stellt kompaktes Kabel-Rack vor

Von Martin Hensel Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Der Verkabelungsspezialist Rosenberger OSI erweitert sein Angebot um eine so genanntes Patch Location Rack mit der Bezeichnung „Comfort“. Dabei handelt es sich um ein platzsparendes Rack mit „Antistress-Kabelführung“, wie der Anbieter wirbt, das für den Einsatz in Rechenzentren und IT-Räumen konzipiert ist.

Das so ganannte Patch Location Rack „Comfort“ von Rosenberger OSI erlaubt unter anderem eine Optimierung der Flächennutzung in Rechenzentren.
Das so ganannte Patch Location Rack „Comfort“ von Rosenberger OSI erlaubt unter anderem eine Optimierung der Flächennutzung in Rechenzentren.
(Bild: Rosenberger OSI)

Das neue Rack ist äußerst kompakt und lässt sich über seine Rückseite an Wänden installieren. Dank seiner limitierten Tiefe nimmt es nicht viel Raum weg und ist ausschließlich von vorne zugänglich.

Laut Rosenberger OSI war das Ziel der Neuentwicklung, möglichst platzsparende Objekte im Rechenzentrum zu installieren und die Verkabelung weitestgehend aus den Standard-Serverschränken zu entfernen. Gleichzeitig soll komfortables und einfaches Handling gewährleistet sein.

Rosenberger OSI sieht im Platzangebot die wertvollste Ressource von Rechenzentren. Zudem würden die Anforderungen an die Verkabelung weiter steigen. Entsprechende Racks benötigen oft viel Platz. Umso wichtiger sei es, bislang nicht verwendete Flächen zu nutzen und Kabelverteilungen in möglichst hoher Dichte bei gleichzeitig effizienter Bedienbarkeit zu installieren.

Kompakt und flexibel

Diese Faktoren sind laut Hersteller in die Entwicklung von Comfort eingeflossen. Es bietet ein kompaktes Design, in das eine platzsparende und abschließbare Falttür integriert ist. An Bord ist ein UHD-Verteilgehäuse mit einer Kabelführung für bis zu 288 Fasern, die unnötiges Fädeln oder Ziehen vermeiden soll.

Im Maximalausbau finden im Einzel-Rack bis zu 4.608 MDC- oder SN-Steckverbinder sowie bis zu 2.304 LCC-Duplexverbindungen Platz. Im Vergleich mit klassischen 19-Zoll-Verkabelungsschränken wird laut Rosenberger OSI eine deutlich höhere Port-Dichte pro Fläche erzielt.

Das Comfort-Rack eignet sich als hochdichte Patch-Lokation für Glasfaserkabel in Rechenzentren sowie als Übergabepunkt für Netzübergänge („Meet-Me-Room“) beispielsweise in Co-Location-Datacenter. Zudem lässt es sich als Haupt-, Zwischen- oder Zonenverteilerschrank nach EN50173-3 mit sehr hoher Packungsdichte in Rechenzentren und IT-Räumen nutzen.

(ID:49493603)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung