:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785100/1785152/original.jpg)
Firmen zum Thema
Gesucht: ein multi-user-fähiges System
Gesucht wurde also ein multi-user-fähiges System, das ein individuelles Reporting pro Standort erlaubt, alle Sensoren auf einer Oberfläche zusammenfasst. Außerdem sollte die Software ein erweitertes Rechtesystem bieten, das es den Verantwortlichen in den verschiedenen Regionen ermöglichte, ihre IT Infrastruktur eigenverantwortlich zu verwalten.
Installiert wurde Open-IT-Cockpit von IT-Novum, und zwar in einer zentralen Konfiguration mit lose gekoppelten Satellitensystemen an ausgewählten Standorten. Damit können diese Standorte unabhängig vom zentralen, web-basierten Verwaltungssystem überwacht werden; die Satellitenlösungen werden aber vom Mastersystem konfiguriert und führen auch ihre Prüfergebnisse dort zusammen.
Reibungslose Überwachung
Durch dieses Konzept ist sichergestellt, dass die Überwachung auch im Falle von WAN-Unterbrechungen reibungslos funktioniert. Ergänzend hierzu ist das Mastersystem als Hochverfügbarkeits-Cluster ausgelegt. Eine Echtzeit-Spiegelung aller Daten zwischen den Cluster-Knoten erlaubt eine Umschaltung ohne jeglichen Datenverlust innerhalb weniger Sekunden.
Grundlage für den Hochverfügbarkeits-Cluster sind Bestandteile des Open-Source-Storage-Projekts „openATTIC“. Neben der Spiegelung wird hierüber die dauerhafte Konsistenz der Daten sichergestellt. Der Zustand der Hardware-Umgebung und der für das Monitoring notwendigen Software-Komponenten wird durch den Cluster überwacht.
Bei Ausfall einer Teil-Komponente oder gar des ganzen Systems erfolgt eine gezielte Reaktion auf den aufgetretenen Fehler. Auf diese Weise ist eine schnellstmögliche Wiederherstellung sichergestellt.
(ID:43091119)