Industrielle Bildverarbeitung Rechenpower für die industrielle Bildverarbeitung

Redakteur: Katharina Juschkat

Pyramid Computer hat seine modularen IPC Plattformen auf der „SPS IPC Drives“ vorgestellt. Produkthighlights sind die neue Cam Cube 6.0 sowie das All-in-One Multitouch-System „Polytouch 55 4K“. Für die geforderte Rechen-Performance, basieren die Produkte auf der sechsten Generation der Intel-Core-Prozessoren.

Anbieter zum Thema

Kompakt und flexibel zu befestigen: Der Cam Cube 6.0 soll sich besonders für rechenintensive Applikationen eignen.
Kompakt und flexibel zu befestigen: Der Cam Cube 6.0 soll sich besonders für rechenintensive Applikationen eignen.
(Pyramid Computer)

Mit seiner „Cam Cube“-Produktfamilie bietet das Unternehmen für viele Einsatzbereiche der industriellen Bildverarbeitung modulare und skalierbare Systeme. Diese sind für den Einsatz im rauen industriellen Umfeld mit hohen Umgebungstemperaturen geeignet.

Die Low-end Version ist die Cam Cube m, ein leichtes und kompaktes Bildverarbeitungssystem, das sich je nach Anforderung mit unterschiedlichen Erweiterungskarten bestücken lässt. Es eignet sich auch für den Einsatz von kostengünstigen USB 3.0-Kameras, da durch den geringen Formfaktor eine kameranahe Installation möglich ist.

Die Messeneuheit ist Cam Cube 6.0, basierend auf der sechsten Generation der Intel-Core-Prozessoren für rechenintensive Applikationen. Das modulare Produktkonzept erlaubt je nach Anforderung viele Konfigurationen. Wegen seiner kompakten Bauform und diversen Befestigungsmöglichkeiten ist Cam Cube ein passender PC für die Industrie.

Cam Cube GPU verwendet Grafikkarten, die parallel zum Prozessor betrieben werden. Das System eignet sich besonders für sehr rechenintensive 3D-Anwendungen, hochauflösende Kameras und lernende Algorithmen.

Bildqualität und Benutzungskomfort

Das erste 55 Zoll Multitouch All-in-One System mit UHD-Display war ein weiteres Messehighlight. Polytouch 55 4K ist dank seines integriertem Panel-PCs eine Systemlösung mit geringem Platzbedarf. Auch hier kommt der modulare Ansatz zum Einsatz. Je nach Bedarf kann zwischen verschiedenen Touch-Technologien ausgewählt werden. Außerdem ist das Display auch als Stand-alone Variante ohne Panel PC verfügbar.

Das 55 Zoll große Display ist mit moderner, lichtunempfindlicher Touch-Technologie für hohe Eingabepräzision ohne Parallaxe ausgestattet. Bis zu zehn Berührungen parallel mit einer Latenz von weniger als fünfzehn Millisekunden verarbeitet das System problemlos. Eine spezielle Druckstärkenerfassung erlaubt weitere Eingabedimensionen. Das Display bietet Ultra HD-Auflösung und ist mit einer reflexionsarmen Beschichtung ausgestattet. Der Polytouch 55 4K soll hohe Bildqualität und Benutzungskomfort überzeugend vereinen.

Industrie-PCs mit Skylake-Prozessoren

Industrie-PCs werden in vielen Gebieten wie beispielsweise der Robotik, Prozessvisualisierung, Qualitätssicherung, Test- und Prüfstände und Sicherheitstechnik eingesetzt und sind in unterschiedlichen Konfigurationen erhältlich. Auf der SPS IPC Drives präsentierte der Hersteller erstmals seine aktuellen IPCs mit Skylake-Prozessoren sowie aktuelle Beispielkonfigurationen mit unterschiedlicher Bauhöhe und Spezifikation.

(ID:43787148)