:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804600/1804650/original.jpg)
Proaktive Überwachung von Servern und IT-Geräten Raritan Konsolenswitch soll Netzwerkausfälle reduzieren
Der Dominion SX ist ein Konsolenswitch der Enterpriseklasse, der laut Hersteller Raritan einen zentralen Steuerungspunkt für IT-Komponenten bieten und ein sicheres Out-of-Band-Remote-Management gewährleisten soll.
Firma zum Thema

Bei bestimmten Modellen ist der Dominion SX mit integriertem Modem sowie Dual Power/Ethernet erhältlich. Ein 56K-Modem ermöglicht dem Administrator beispielsweise, bei Netzwerkausfällen auf Server und Netzwerkequipment zuzugreifen und ein Troubleshooting/Disaster-Recovery in die Wege zu leiten. Der Verantwortliche greift dabei über einen javafähigen Webbrowser und SSHv2/Telnet-Client via „Point-and-Click“ zu.
Das integrierte Modem soll die direkte Installation der Single Appliance gewährleisten, dadurch separate Remote-Access-Server, lokale Authentifizierungssoftware und Verkabelung unnötig machen und somit potenzielle Points of Failure minimieren.
Der Dominion SX bietet bis zu 48 Ports und ist plattform- und hardwareunabhängig, da mehrere unterschiedliche Server wie SUN Solaris, HP-UX, AIX, Linux, Windows Server 2003 und UNIX Server ebenso angeschlossen werden können, wie verschiedene serielle Geräte. Damit eigne sich der Konsolenswitch für Remote-Locations, in denen üblicherweise eine breite Palette an unterschiedlichen Geräten gebraucht wird.
Der Dominion SX ist mit einem oder zwei 10/100 Base-T-Ethernet-Ports verfügbar. Bei den Dual-LAN-Varianten ist eine automatische Failover-Funktion integriert. Zusätzlich hat der Switch mehrere Stromversorgungsoptionen, unter anderem Dual Feed Load Sharing (AC oder -36-72 V DC).
(ID:34697330)