Huawei Produktfeuerwerk Premiere in Tokio
Huawei fährt auf der größten japanischen ITK-Messe eine Menge Neuheiten auf: vom Switching Router bis zum HD-Videokonferenzsystem.
Anbieter zum Thema

Auf der Interop Tokyo, hat Huawei eine Reihe neuer Enterprise-Produkte und -Lösungen vorgestellt. Die neuen ITK-Angebote gliedern sich in vier Kategorien: Enterprise Networking, Cloud Computing, Green Power und Data Center – Bring-Your-Own-Device (BYOD).
Noch steht nicht für alle in Japan vorgestellten Angebote fest, ob sie auch für den deutschen, respektive europäischen Markt verfügbar sein werden. Definitiv ist dies jedoch für den Switching Router AR530 und das HD-Videokonferenzsystem TE30 der Fall.
HD-Videokonferenzsystem TE30
Das TE30 ist das erste Videokonferenzsystem mit Unterstützung für Sprachsteuerung. Es genügt, den Namen der anzuwählenden Konferenzseite auszusprechen, den Rest erledigt das TE30. Es enthält das patentierte Video Motion Enhancement (VME) von Huawei und ein skalierbares H.264-Videocodiersystem (SVC). Dadurch soll es den Bandbreitenbedarf deutlich reduzieren. Unterstützt wird HD-Video mit 1080P mit einer Bandbreite von 512k, beziehungsweise 720P mit einer Bandbreite von 384k.
Mit seinem All-in-One-Design, das Kamera, Mikrofon und Codec integriert, kann das TE30 flexibel eingesetzt werden: beispielsweise auf dem Bildschirm oder an der Wand.
Switching Router AR530
Der AR530 ist der erste integrierte Switching Router von Huawei und vereint Funktionen wie Routing, Switching, Sicherheit und Datenerfassung. Er basiert auf der firmeneigenen Versatile Routing Platform (VRP) und bietet eine integrierte M2M-Lösung, die Umsetzung von Multi-Protokollen sowie eine Vielzahl an Software-Anwendungen. Der AR530 unterstützt mehrere Netzwerk-Standards und die Umsetzung von Multi-Protokollen. Damit erfüllt er die spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Industriebranchen zur Datenerfassung. Er bietet außerdem mehrere Möglichkeiten für den Internetzugang, etwa 3G, GE, G.SHDSL und E1.
Die Auswahl und Prüfung von Komponenten ist beim AR530 strenger als bei Enterprise Routern, da sie eine stabile Leistung in Industrieumgebungen gewährleisten müssen. Mit Hilfe innovativer Technologien, wie zum Beispiel Kühlung ohne Ventilatoren, funktioniert der AR530 in einem breiten Temperaturspektrum. Er ist staubdicht, wasserdicht und verfügt über eine hohe Toleranz gegenüber extremen Temperaturen und elektromagnetischer Störung. Damit erfüllt er die hohen Anforderungen des Industrie-Sicherheitsstandards Ingress Protection 51 (IP51).
(ID:40228660)