Parallels bringt die eigene Lösung zur Desktopvirtualisierung auf den aktuellen Stand. Parallels Desktop 9 läuft performanter, unterstützt Cloudspeicher und wurde für Window 8.1 und OS X 10.9 (Mavericks) optimiert.
Parallels Desktop 9 ist verfügbar. Mit der Lösung sollen sich aktuelle Windows-Betriebssysteme noch besser und performanter auf Apple-Rechnern virtualisieren lassen.
Im Detail verspricht der Hersteller eine um bis zu 40 Prozent verbesserte Performance bei Festplattenzugriffen. Virtuelle Maschinen ließen sich zudem bis zu 25 Prozent schneller schließen; 3D-Anwendungen und Webbrowser arbeiten bis zu 15 Prozent schneller als bisher.
Auch in Sachen Schnittstellen hat sich einiges getan. Neben USB-Speichern können virtuelle Windows-Desktops nun auch per Thunderbolt und Firewire angebundene Geräte nutzen. Zudem hat Parallels den Umgang mit Cloudspeichern verbessert: Von iCloud, Dropbox, Google Drive und SkyDrive heruntergeladene Daten werden lediglich einfach vorgehalten und stehen dann Host und Guests gleichermaßen zur Verfügung.
Des Weiteren funktionieren laut Hersteller auch "Dictionary Gestures" und die Stromspartechnik "PowerNap" mit den Anwendungen in virtualisierten Windowsrechnern. Um Rechner mit Microsofts aktuellem Windows besser bedienbar zu machen hat Parallels zudem einen Startbutton im Stil von Windows 7 implementiert. Anwendungen für die Modern UI kann Parallels Desktop 9 in eigenen Fenstern ausführen – statt im Vollbildmodus.
Speziell unerfahrene Anwender sollen von einem überarbeiteten "Virtual Machine Wizard" unterstützt werden. Der Assistent hilft Nutzern, neue virtuelle Maschinen aufzusetzen. Nützlich dürfte auch der nun integrierte PDF-Drucker sein: Aus Windows heraus können Anwender damit Dateien ins PDF-Format überführen und direkt auf dem Desktop ihres Mac-OS-Hosts ablegen.
Parallels Desktop 9 für Mac ist ab 29. August für Bestandskunden verfügbar und kostet für diese 50 US-Dollar; ab 5. September wird die Lösung dann für 80 US-Dollar auch Neukunden angeboten. Studenten erhalten das Produkt zum ermäßigten Preis von 40 US-Dollar. Für einen befristeten Zeitraum erhalten Kunden mit Parallels Desktop 9 auch eine sechs Monate gültige Lizenz für Parallels Access, eine kürzlich vom Hersteller vorgestellte Lösung für den Remote Access vom iPad aus.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.