Activestor Flash und Activestor Ultra XL Panasas nimmt den All-Flash-Markt ins Visier
Der Speicherspezialist Panasas hat neue High-Performance-Technik für komplexe Datenherausforderungen vorgestellt. Die „Activestor“-Systeme sind unter anderem für KI- und ML-Training, Simulationen und Analysen konzipiert.
Anbieter zum Thema

Konkret handelt es sich bei den neuen High-Performance-Lösungen von Panasas um zwei neue Systeme: Die All-Flash-Speicherlösung „Activestor Flash“ ist vollständig NVMe-basiert und soll hohe Performance für Scratch-, Small- und Random-Files bieten. Sie soll sich ideal für KI- und ML-Training, Backtesting von Handelsstrategien oder Automatisierungsprojekte in den Bereichen Biowissenschaften und Elektrodesign eignen.
Ebenfalls neu im Programm ist das „Activestor-Ultra-XL“-System: Es bietet hohe Speicherkapazität und einen hybriden Ansatz, der sowohl NVMe-SSDs als auch Festplatten umfasst. Laut Panasas ist das System vorwiegend für massive Datenumgebungen und Workloads mit Referenzdatensätzen und großen Dateigrößen gedacht. Beispiele dafür sind etwa die seismische Ressourcenexploration, Forschung, Fertigung oder Anwendungen der Medien- und Unterhaltungsbranche.
PanFS als Grundlage
Beide Neuheiten nutzen die hauseigene „Pan-FS“-Daten-Engine. Das parallele Dateisystem ist das Herzstück der Activestor-Produktfamilie. Es ermöglicht laut Panasas extreme Leistung, unbegrenzte Skalierbarkeit und hohe Zuverlässigkeit. Die Daten-Management-Engine basiert auf mehr als 20 Jahren Erfahrung im kommerziellen Einsatz.
Pan FS reduziert die Komplexität von Hochleistungsdatenumgebungen und bietet einen schnellen, direkten und dateibasierten Datenzugriff für Anwendungen. Eine manuelle Verwaltung ist dabei nicht erforderlich. Das Dateisystem orchestriert die gesamte Datenverwaltung, um Ausfälle automatisch zu beheben sowie Datenlasten kontinuierlich und nahtlos auszugleichen. Gespeicherte Daten werden automatisch bereinigt und verschlüsselt.
Breites Einsatzspektrum
„Vorausschauende Unternehmen machen sich das exponentielle Datenwachstum von heute zunutze, um eine bessere Zukunft zu schaffen – von der Entwicklung lebensrettender Medikamente bis hin zum Entwurf energiesparender, autonomer Fahrzeuge. Welche Technologie sie zum Speichern, Bereitstellen und Sichern ihrer Daten verwenden, ist für den Erfolg dabei entscheidend“, erklärt Tom Shea, President und CEO von Panasas.
Eine optimale Datengrundlage für die konkreten Anforderungen und Ziele eines Unternehmens zu schaffen, sei nicht nur eine gute Geschäftsstrategie, sondern unabdingbar. „Unsere Speichersysteme wurden speziell entwickelt, um ein breites Spektrum an leistungsstarken Datenlösungen für alle Workload-Typen zu den besten Gesamtbetriebskosten zu bieten“, so Shea.
(ID:48314222)