Ereignisanzeigen und Verfügbarkeit von Windows-Servern im Blick behalten PA Server Monitor Free Edition - Windows kostenlos überwachen

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Thomas Joos |

Mit dem kostenlosen Tool PA Server Monitor Free Edition können Admins in kleinen Netzwerken die Verfügbarkeit von Servern und Webdiensten überprüfen. Auch das Auslesen der Ereignisanzeige ist mit PA Server Monitor möglich. Das Tool kann auch beim Eintreten von Ereignissen warnen.

Anbieter zum Thema

Kostenlose Tools in Netzwerken nutzen (free stocks/Pixabay)
Kostenlose Tools in Netzwerken nutzen (free stocks/Pixabay)
(Kostenlose Tools in Netzwerken nutzen (free stocks/Pixabay))

PA Server Monitor ist  zwar grundsätzlich eine kostenpflichtige Software, die aber für kleine Unternehmen auch kostenlos zur Verfügung steht. Neben der einfachen Verfügbarkeit kann PA Server Monitor auch die Ereignisanzeigen auslesen und Warnungen verschicken, wenn der Server einen bestimmten Status einnimmt, oder ein definiertes Ereignis eintritt. 

Die kostenlose Free Edition von PA Server Monitor kann entweder einen Server mit mehreren Sensoren überwachen oder bis zu 10 Sensoren auf bis zu 10 Server verteilen. Es gibt daher verschiedene Möglichkeiten das Tool kostenlos einzusetzen. 

PA Server Monitor in der Praxis nutzen

Die Einstiegshürden für den PA Server Monitor sind gering. Es ist keine Lizenzierung und auch keine Registrierung notwendig. Nach dem Download der etwa 240 MB großen Installationsdatei kann bereits die Installation erfolgen. Auch diese ist in wenigen Minuten abgeschlossen. Nach der Installation kann entweder sofort die Free-Edition ausgewählt werden, oder eine kostenpflichtige Version ohne Einschränkungen. 

Bis zu 30 Tage kann die Software vollständig kostenlos genutzt werden, danach stehen die Sensoren und Funktionen der kostenlosen Version dauerhaft zur Verfügung. Direkt nach der Installation kann auch die deutsche Sprache aktiviert werden. 

Nach dem Start der Software kann PA Server Monitor entweder den lokalen Computer überwachen oder einen Host im Netzwerk.  Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, öffnet sich die Verwaltungsoberfläche von PA Server Monitor. 

Server zur Überwachung an PA Server anbinden

Nach dem Start öffnet sich der Einrichtungsassistent von PA Server Monitor. Dieser ermöglicht die Einrichtung der Überwachung und auch der E-Mail-Benachrichtigungen.  Über das Kontextmenü von "Servers/Devices" können weitere Server oder andere Geräte an die Überwachung angebunden werden. 

Hier lassen sich entweder Daten mehr SNMP auslesen oder auch die Ereignisanzeigen. Auch SSH und die Protokolle von ESXi können mit PA Server Monitor angebunden werden. Die Konfiguration dazu läuft über einen Assistenten ab. Für alle Überwachungsvarianten können natürlich auch entsprechende Parameter, Optionen und Anmeldedaten hinterlegt werden. Über den Menüpunkt "Konfiguration\Smart Config" auch mehrere Geräte auf einmal angebunden und konfiguriert werden.