SharePoint-Integration und Amazon S3 als Primärspeicher ownCloud 7 Enterprise Edition verfügbar

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Florian Karlstetter

Die ownCloud 7 Enterprise Edition ist verfügbar. Zahlende Anwender können damit den Object Store Amazon S3 zum Primärspeicher machen und Microsoft SharePoint direkt integrieren.

Anbieter zum Thema

Neben neuen Funktionen bietet OwnCloud 7 mehr Kontrolle, Komfort und Performance.
Neben neuen Funktionen bietet OwnCloud 7 mehr Kontrolle, Komfort und Performance.
(Bild: ownCloud)

Mit der Enterprise Edition offeriert ownCloud eine kostenpflichtige Version der gleichnamigen Open-Source-Lösung für Synchronisation und Datenaustausch. Für zahlende Nutzer gibt es mit Version 7 weitere zusätzliche Funktionen.

So können nur Kunden mit ownCloud 7 Enterprise Edition den Object-Store Amazon S3 auch als Primärspeicher einbinden. Zur Erläuterung: OwnCloud setzt zunächst einen primären Speicherort voraus, in den dann weitere Speicherorte als Verzeichnisse eingebunden werden. Die Option für Amazon S3 sei besonders für Kunden interessant, die viele Nutzer und Daten verwalten oder beliebig skalieren möchten. Optional können Anwender – wie auch schon bei der Community Edition – SWIFT Object Stores nutzen. Zur Ankündigung der ownCloud 7 Community Edition Beta war übrigens noch etwas undifferenziert davon die Rede, dass ownCloud-Instanzen S3 als externen Speicherort unterstützen.

Ausschließlich Anwendern der Enterprise Edition verspricht ownCloud zudem eine direkte Integration mit SharePoint 2007, 2010 und 2013. OwnCloud-Nutzer können Dateien somit automatisch und bidirektional synchronisieren. Bestehende Access Control Lists (ACL) von SharePoint werden dabei berücksichtigt.

Wie schon die Community Edition unterstützt auch die kostenpflichtige ownCloud-Variante das „Server to Server Sharing“. Mit der Funktion können Nutzer Daten zwischen verschiedenen ownCloud-Instanzen austauschen, ohne Links per E-Mail verschicken zu müssen.

Der Anbieter wirbt zudem mit einer vereinfachten Anbindung von Windows-Netzlaufwerken für einzelne Benutzer, Gruppen oder eine ganze ownCloud-Instanz. Schließlich übertrumpfe ownCloud 7 die vorherigen Versionen bezüglich Kontrolle, Bedienkomfort und Performance.

Die ownCloud 7 Enterprise Edition ist ab sofort als Download verfügbar. Der Einstiegspreis liegt bei 7.200 Euro für 50 Nutzer und ein Jahr. Für Tests bietet der Hersteller eine virtuelle Appliance für vSphere, VMware Workstation und KVM an. Damit könnten Interessierte binnen Minuten eine ownCloud-Instanz aufsetzen.

(ID:43077077)