Integrierte Leistungs-Diagnostik zeigt die Wechselbeziehung zwischen Nutzerinformationen und Applikationsdaten Oracle Real User Experience Insight verbessert Benutzererfahrung

Redakteur: Ulrich Roderer

Oracle Real User Experience Insight 6.0 ist eine Monitoring-Lösung für Geschäftsanwendungen, die Analysen zur Leistungsfähigkeit und zum Benutzerverhalten kombiniert liefert. Die neue Version unterstützt eine integrierte Leistungs-Diagnostik und ermöglicht eine schnellere Problemlösung.

Anbieter zum Thema

Mit Oracle Real User Experience Insight können Geschäftsleute und IT-Fachkräfte ein gemeinsames Verständnis der Gewohnheiten der Applikationsanwender entwickeln, ihre Erfahrungen durch ein Applikationsmanagement optimieren und zugleich die Supportkosten reduzieren.

Die Integration der Leistungs-Diagnostik von Oracle Enterprise Manager in Oracle Real User Experience Insight unterstützt die Identifikation und Lösung von Anwendungsproblemen, bevor diese die Geschäftsprozesse beeinträchtigen.

Durch die Integration mit Java Diagnostic von Oracle und SOA Management Fähigkeiten entsteht eine Lösung zur aktiven Erkennung von Unregelmäßigkeiten aus Sicht des Endanwenders sowohl bei Applikationen, als auch in den Bereichen Middleware und Datenbank. Unternehmen können so den Zeitaufwand für die Identifikation und Beseitigung von Mängeln senken und zugleich die Anwenderzufriedenheit steigern.

Die neue Version Oracle Real User Experience Insight 6.0 stellt verbesserte Accelerators für Oracle Siebel CRM, Oracle E-Business Suite, Oracle PeopleSoft Enterprise und Oracle JD Edwards EnterpriseOne bereit, die für ein effizienteres Anwender-Monitoring sowie Service Level Management bei diesen Applikationen sorgen.

Die integrierte Leistungs-Diagnostik zeigt die Wechselbeziehung zwischen Nutzerinformationen und Applikationsdiagnosedaten für einen nahtloseren Lösungsprozess sowie eine schnellere Problembehebung auf.

Die vollständige Aufzeichnung und Wiedergabe von Nutzersitzungen offenbart, wie Endnutzer mit Webseiten interagieren. Dies ermöglicht es Unternehmen, die Verwendung von Web-Applikationen zu steigern.

Individualisierte Monitoring Dashboards können an spezifische Nutzer gerichtet sein und präzisieren Applikationen. IT-Abteilungen als auch Geschäftsanwender erhalten damit lösungsorientierte Informationen auf einen Blick, um Trends, Muster und Unregelmäßigkeiten zu identifizieren.

(ID:2042522)