Taugt OpenStack a la Red Hat für mein Unternehmen? Open Virtual Appliance für die RHEL-OpenStack-Platform
Die Open-Source-Company Red Hat stellt mit der “Open Virtual Appliance für die Red Hat Enterprise Linux OpenStack Platform” eine Möglichkeit vor, wie Unternehmen in einer VMware-Umgebung die Umgebung evaluieren und Proof-of-Concept-Szenarien testen können.
Anbieter zum Thema

Mit der Open Virtual Appliance soll es für potenzielle Anwender möglich sein, innerhalb von Minuten eine voll funktionsfähige OpenStack-Umgebung einzurichten. Mit nur wenigen Mausklicks und Basisinformationen zur VMware-Umgebung ist die Appliance eingerichtet und Anwender können die Red Hat Enterprise Linux OpenStack Platform kostenlos in einer nicht produktiven OpenStack-Umgebung ausprobieren.
Die Software wird in der kommenden Woche auf dem Red Hat Customer Portal zum Download bereitstehen. Sie lässt sich „vSphere“- und „vCloud“-Umgebungen nutzen.
Für Interessenten, die einen vollständigen OpenStack-Support benötigen, stellt Red Hat seine „Red Hat Enterprise Linux OpenStack Platform“, eine für den Unternehmenseinsatz geeignete OpenStack-Distribution, bereit. Sie bietet nach Unternehmensinformationen einen langen und stabilen Produktlebenszyklus sowie vielfach ausgezeichnete Support-, Service- und Schulungsangebote.
Die Plattform wird durch das größte OpenStack-Partnersystem unterstützt und hat dadurch Zugriff auf einen umfangreichen Katalog getesteter und sicherer Unternehmenslösungen sowie eine zuverlässige Integration auf Basis von Standard-Interfaces und APIs.
Consulting und Schulungsangebote von Red Hat
Darüber hinaus bietet Red Hat Global Services ein vielfältiges Consulting- und Schulungsangebot an, das unter anderem der Einrichtung und Optimierung der Red Hat Enterprise Linux OpenStack Platform dient. So lassen sich zusammen mit debn Kunden die Anforderungen ermitteln, Roadmaps definieren, die Implemtierung planen und umsetzen.
„Red Hat Training“ ergänzt diese Aktivitäten mit Schulungen, in denen Anwender lernen, die Red Hat Enterprise Linux OpenStack Platform zu installieren, zu konfigurieren und zu verwalten. Im Rahmen von vier unterschiedlichen, weltweit verfügbaren Kursen, die von Präsenzschulungen über Trainings vor Ort bis zu Online-Schulungen reichen, können Anwender ein leistungsbasiertes Zertifikat zum „Red Hat Certified System Administrator für Red Hat OpenStack“ erwerben. Überprüft werden dabei Kenntnisse zur Erstellung, Konfiguration und Verwaltung von OpenStack-basierten Clouds.
(ID:42908623)