Der LWL-Kabelkonfigurator kann laut Trans Data Elektronik (tde) in drei Schritten nahezu alle umsetzbaren, kundenspezifischen Varianten an Patch- und Trunkkabel-Konfigurationen in zwei Qualitätsstufen erstellen. Das Online-Tool decke auch die Mehrfasertechnik MPO/MTP ab.
Der LWL-Kabelkonfigurator ist ein webbasierendes Tool für die gezielte Konfigurationsanfrage von Glasfaserkabeln.
(Bild: Trans Data Elektronik)
Beim LWL-Kabelkonfigurator wählen Interessenten zunächst das Kabel aus, anschließend die Stecker und zuletzt Extras wie Einzugshilfe oder Beschriftung. Mit jedem ausgewählten Parameter wird im Folgeschritt automatisch eine reduzierte Auswahl an Kabeltypen bzw. Steckverbindern angezeigt, sodass plausible Konfigurationen garantiert seien.
Parallel zur Konfiguration erstellt das System automatisch eine Artikelnummer und das dazugehörige Datenblatt mit allen Parametern zu Stecker, Kabel, Fasern und Aufteiler. Kunden können ihre fertig konfigurierten Artikel unter Angabe der Stückzahl auf eine Merkliste setzen und diese direkt als Anfrage an den Vertriebsinnendienst von Trans Data Elektronik senden.
Der LWL-Kabelkonfigurator basiert auf einer zentralen SQL-Datenbank, die alle Artikeldaten umfasst und die Webseite von Trans Data Elektronik sowie Datenblätter und Kataloge mit Inhalten speist. Da die Datenbank zugleich an das SAP-ERP-System angebunden sei, könne Trans Data Elektronik flexibler auf Kundenwünsche reagieren und ihren Produktionsbedarf besser auf aktuelle Anfragen abstimmen.
Weitere Konfiguratoren für Spleißboxen oder die Kupferkabel-Konfektion sollen bereits in Planung sein.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.