Konsortium entwickelt NFV-Modell auf Cloud-Basis NFV- und SDN-Lösungen für den Telekommunikationsmarkt

Autor / Redakteur: Bernhard Lück / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner |

Dell und Red Hat entwickeln mit Calsoft Labs Lösungen in den Bereichen Network Functions Virtualization (NFV) und Software-Defined Networking (SDN). Dell nimmt darüber hinaus eine führende Rolle im CloudNFV-Konsortium ein und präsentiert neue Server und Storage-Arrays.

Anbieter zum Thema

Dell ist Mitglied bei CloudNFV. Dieses Konsortium möchte ein cloudbasierendes NFV-Modell entwickeln, testen und implementieren.
Dell ist Mitglied bei CloudNFV. Dieses Konsortium möchte ein cloudbasierendes NFV-Modell entwickeln, testen und implementieren.
(Bild: CIMI Corporation)

Dell und Red Hat haben bekanntgegeben, ihre Kooperation bei Openstack-basierenden NFV- und SDN-Lösungen für den Telekommunikationsmarkt weiter auszubauen. Außerdem arbeitet Dell mit Calsoft Labs bei der Bereitstellung von NFV- und SDN-Lösungen auf Basis von Dell-OEM-Produkten zusammen. Calsoft Labs ist auf Technologieberatung sowie Services rund um die Produktentwicklung spezialisiert und ist Teil des Ingenieurdienstleisters Alten Group.

Network Functions Virtualization (NFV)

Dell zufolge lassen sich die technischen Herausforderungen, vor denen TK-Unternehmen heute stehen, einschließlich der Integration unterschiedlicher proprietärer Appliances und der fehlenden Flexibilität im operativen sowie im Bereich Service Delivery, mit NFV bewältigen. Die TK-Industrie könne sich mithilfe eines offenen, differenzierten, cloudbasierenden und datengesteuerten Ansatzes weiterentwickeln. Um diese Entwicklung voranzutreiben, wurde Dell Mitglied bei CloudNFV. Dieses Konsortium hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein NFV-Modell auf Cloud-Basis zu entwickeln, zu testen und zu implementieren. Um NFV und SDN weiter zu fördern, arbeitet Dell verstärkt mit Partnern wie Red Hat und Calsoft Labs zusammen.

Zusammenarbeit mit Red Hat

Dell und Red Hat planen, Lösungen auf Basis der Red Hat Enterprise Linux Openstack Platform anzubieten. Mit ihnen sollen Netzbetreiber skalierbare, offene Infrastrukturen zur Bereitstellung innovativer Services aufbauen können. Bei der Kooperation von Dell und Red Hat geht es um eine Verknüpfung von Dells End-to-End-Lösungen und Services mit den Open-Source-Systemen von Red Hat.

Kooperation mit Calsoft

Calsoft Labs arbeitet als Value-Added Reseller (VAR) und Systemintegrator mit Dell zusammen und stellt auf Basis von Dell-OEM-Produkten NFV- und SDN-Lösungen bereit. Calsoft Labs bietet ein NFV Orchestration Framework auf Basis von Virtual Network Functions (VNF) und Openstack inklusive Professional Services an. Einsatzgebiete seien VNFs in den Rechenzentren von TK-Unternehmen, die Integration in Service-Delivery-Plattformen, das Service-Rollout-Management und der Operations-Support. Calsoft Labs setzt Dell-Poweredge-Server mit der Intel-Xeon-E5-2600v2-Produktfamilie ein.

Server und Storage-Arrays für Rechenzentren

Der Ruggedized Server Dell Poweredge R420xr wurde für den Einsatz in TK-Unternehmen entwickelt. Der Zwei-Sockel-Server befindet sich in einem 1U-Gehäuse und eignet sich Dell zufolge für den Außeneinsatz in rauen Umgebungen, etwa bei TK- oder Öl- und Gasunternehmen.

Die neuen Mitglieder der Storage-Array-Produktfamilien Dell Powervault MD3400, MD3800 und MD3960 zeichnen sich Dell zufolge durch zusätzliche Anschlussmöglichkeiten und eine höhere Performance aus. Bei spezielle Konfigurationen der Storage-Arrays MD3460 und MD3860 sei die eine Performance doppelt so hoch wie die vorhergehenden Produktgeneration.

Verfügbarkeit

Die gemeinsam mit Red Hat entwickelten NFV- und SDN-Lösungen auf Openstack-Basis sollen im Verlauf des Jahres 2014 verfügbar sein. Die NFV- und SDN-Lösungen von Calsoft Labs sind ab sofort erhältlich. Die Verfügbarkeit des Dell Poweredge R420xr Ruggedized Servers für OEM-Partnerunternehmen ist für das Frühjahr 2014 geplant. Die neuen Mitglieder der Storage-Array-Produktlinien Dell Powervault MD3400, MD3800 und MD3960 sollen ebenfalls im Frühjahr 2014 auf den Markt kommen.

(ID:42553626)