:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802000/1802045/original.jpg)
Fujitsu Appliance für SAP Business One, Analytics powered by SAP HANA Mittelständler greifen zu: HANA analysiert schnell Datenmengen
Mit der ersten SAP-zertifizierten, sofort einsatzbereiten Appliance, vorinstalliert auf einer Primergy Server-Infrastruktur, will Fujitsu auch kleinen und mittleren Unternehmen die Vorteile der SAP HANA Plattform schmackhaft machen. Implementiert sind die Analysefunktionen von „SAP Business One“.
Firmen zum Thema

Für jede In-Memory-Appliance HANA, jedes Herstellers schreibt SAP die Verwendung der Linux-Distribution von Suse vor sowie die Intel-Prozessoren der „Xeon-E5“-Familie. Fujitsu gehörte zu den ersten, die mit einer HANA-Implemtierung aufwarten konnten. Allerdings gehörten die Appliances sowohl in Bezug auf den Preis als auch von der Leistungsfähigkeit in den High-end-Bereich.
Denn HANA kommt ohne mechanische Festplatten aus. Stattdessen wird eine Kopie der kompletten Live-Daten in den Arbeitsspeicher geladen. So lassen sich flexibel riesige Datenvolumina in Sekunden analysieren.
Vorreiter ist ein Niederländer
Die Fujitsu Appliance für SAP Business One, Analytics powered by SAP HANA ist auf der Primergy Server-Infrastruktur vorinstalliert. Nun sollen auch kleine und mittelständische Unternehmen sowie Niederlassungen großer Unternehmen von Echtzeit-Datenzugriff auf geschäftskritische Informationen, beschleunigten Reporting-Prozessen und schnellerer Entscheidungsfindung profitieren können.
Luc van Alphen, Miteigentümer von Domani Business Solutions B.V. sagt: „Die erfolgreiche Implementierung von SAP Business One, Analytics powered by SAP HANA in die Unternehmensinfrastruktur von A. vd. Broek ist ein Beispiel dafür, dass man auch mit einer relativ kleinen Datenbank von 2,5 Gigabyte und neun SAP Systemnutzern eine deutliche Vorteile erreichen kann.“
(ID:34258430)