Cluster, Livemigrationen, Replikation, Snapshots, schnellere Netzwerke nutzen Mit Microsoft Hyper-V Server 2012 kostenlos virtualisieren

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Florian Karlstetter

Mit dem neuen Hyper-V-Server 2012 bietet Microsoft eine kostenlose Virtualisierungslösung die alle Hyper-V-Funktionen der kostenpflichtigen Editionen von Windows Server 2012 bietet. Mit dem Server können Unternehmen daher vollkommen kostenlos alle Vorteile und Neuerungen von Hyper-V in Windows Server 2012 für virtuelle Server nutzen.

Anbieter zum Thema

Microsoft bietet mit dem Hyper-V-Server 2012 eine kostenlose und voll funktionsfähige Virtualisierungslösung.
Microsoft bietet mit dem Hyper-V-Server 2012 eine kostenlose und voll funktionsfähige Virtualisierungslösung.
(© Woody - Fotolia.com)

Die Installation und der Betrieb des Hyper-V-Server 2012 ist einfach. Der Server lässt sich auch als Testumgebung nutzen und sogar mit System Center Virtual Machine Manager verwalten.

Zusammen mit der finalen Version von Windows Server 2012 stellt Microsoft auch den kostenlosen Microsoft Hyper-V Server 2012 zur Verfügung. In der neuen Version beherrscht der Server alle Funktionen die auch Hyper-V in Windows Server 2012 Standard/Datacenter beherrscht.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 11 Bildern

Dazu gehören die Replikation von virtuellen Servern zwischen Hyper-V-Hosts, die Livemigration von Servern mit und ohne Cluster, das Online-Zusammenführen von Snapshots und die neuen Netzwerkfunktionen. Auch die neuen VHDX-Festplatten mit einer maximalen Größe von 64 TB und der verbesserte Zugriff auf NAS-Server sowie das neue SMB 2.2 Protokoll sind Bestandteil.

Hyper-V Server 2012 entspricht der Core-Installation von Windows Server 2012 und lässt sich von einer grafischen Oberfläche aus über das Netzwerk verwalten.

Die Installation gleicht in etwa der von Windows Server 2012, die erste Einrichtung erfolgt über eine textbasierte grafische Oberfläche (sconfig). Der Server lässt sich als alleinstehender Server betreiben, aber auch in Active Directory-Domänen. Da in Windows 8 Pro/Enterprise standardmäßig die Verwaltungswerkzeuge von Hyper-V verfügbar sind, lässt sich Hyper-V Server 2012 auch von Windows 8-Arbeitsstationen aus verwalten. Zusatzwerkzeuge sind dazu nicht notwendig.

In der Bildergalerie sind die einzelnen Schritte der Installation und Konfiguration von Hyper-V Server 2012 ausführlich beschrieben.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:35585320)