Robuste Clouds für Telekommunikationsanbieter Mirantis stärkt Stellung im Openstack-Bereich

Autor / Redakteur: Isabelle Hübler / Rainer Graefen |

Mirantis hat nach eigenen Angaben seine marktführende Stellung im Segment der Openstack-Produkte und –Dienstleistungen für die Telekommunikationsbranche weiter ausgebaut.

Anbieter zum Thema

Mirantis sieht seine Stellung im Bereich OpenStack für Telekommunikationsanbieter gestärkt.
Mirantis sieht seine Stellung im Bereich OpenStack für Telekommunikationsanbieter gestärkt.
(Mirantis)

Bereits seit der Einführung von Openstack vor mehr als vier Jahren unterstützt Mirantis Kunden wie Ericsson, Huawei, Orange oder Pacnet mit entsprechenden Produkten. Die Online-Kollaboration ermögliche den Unternehmen, qualitativ hochwertige Produkte zu entwickeln. Laut Mirantis haben die Kooperationspartner allein im Telekommunikationsbereich mehrere hundert Milliarden Dollar an Umsätzen erzielt.

Sichere Netzwerkstruktur

Pacnet nutzt das Angebot von Mirantis beispielsweise für seine Network-as-a-Service-Plattform. „Die steigende Nachfrage der Kunden nach einem flexiblen, intelligenten Netzwerk diente als wichtigster Treiber für unsere Pacnet-Enabled-Network-Entwicklung“, erläutert Jim Fagan, Präsident Managed Services von Pacnet. Man könne durch die Kombination von Software-defined Networking (SDN) und Network Functions Virtualization (NFV) die Kontrolle über eine zugewiesene Netzwerkinfrastruktur in die Hände des Kunden legen, ohne dabei die Sicherheit der Infrastrukturen anderer Kunden zu gefährden.

Openstack-on-Demand

Mirantis betont, dass die Openstack-Distributionen immer möglichst nah am „Stamm“-Relase und dabei gleichzeitig frei von proprietären Ergänzungen sind. Ein weiter Vorteil, so das Unternehmen, ist das Openstack-on-Demand-Prinzip. Kunden können per Kreditkarte die Openstack-Cloud so lange in Anspruch nehmen wie nötig, ohne an einen festen Vertrag gebunden zu sein.

(ID:42943561)