Exchange und Office 365 im Paralleleinsatz Migration öffentlicher Ordner zu Office 365-Gruppen

Autor Thomas Joos

Wollen Unternehmen von lokalen Exchange-Servern zu Office 365 migrieren, oder Office 365 parallel in hybriden Umgebungen einsetzen, stellt sich häufig die Frage, wie die beste Vorgehensweise für die Migration der öffentlichen Ordner ist. Hier besteht zum Beispiel die Möglichkeiten die öffentlichen Ordner in Office 365-Gruppen zu migrieren.

Anbieter zum Thema

Parallelbetrieb von Exchange und Office 365.
Parallelbetrieb von Exchange und Office 365.
(Parallelbetrieb von Exchange und Office 365.)

Office 365-Gruppen stellen ein Sicherheitskonzept dar, mit dem Gruppenarbeit in Office 365 effektiver dargestellt werden kann. Grundsätzlich sind Office 365-Gruppen ein Objekt in Azure Active Directory, das mit Office 365 verbunden ist. Administratoren können einer Office 365-Gruppe verschiedene Benutzer zuordnen. Dadurch stehen den Gruppen verschiedene Funktionen zur Verfügung, mit denen sich auch Daten speichern lassen.

Mit dieser Kombination können Gruppen Zugriffsberechtigungen erteilt werden, die für einzelne Teammitglieder gelten. Erhält ein Benutzer zum Beispiel das Recht auf die Office 365-Gruppe „Einkauf“ zuzugreifen, erhält der Benutzer automatisch Zugriff auf alle Tools und Daten der Gruppe. Dazu gehört zum Beispiel auch die SharePoint-Teamsite der Gruppe und die verschiedenen Datenablagen.

Office 365-Gruppen erhalten ein Exchange-Postfach in Office 365, so wie es bei öffentlichen Ordnern möglich ist. Außerdem erhalten Office 365-Gruppen einen gemeinsamen Kalender. Dieser erlaubt die Koordination von Terminen für die ganze Gruppe.

Die Erstellung einer Office 365-Gruppe kann an verschiedenen Stellen durchgeführt werden. Administratoren können Gruppen über die Office-365-Admin-Umgebung, in Azure Active Directory (AAD) oder mit der PowerShell erstellen.

Microsoft Teams bietet den Vorteil, dass verschiedene Kollaborationsdienste gemeinsam zur Verfügung stehen. Dazu gehören Dateiablage, Notizbuch, Planer und PowerBI. Diese Bereiche stehen über Office 365-Gruppen zur Verfügung.