Zusammenspiel in der Cloud – Enterprise-Anwendungen treffen Produktivitäts-Tools Microsoft verbindet Dynamics NAV mit Office 365
In der ersten Septemberwoche hat Microsoft mit „Dynamics NAV 2013 R2“ eine weitere ERP-Variante für Mittelständler vorgestellt. Der Zwitter aus (on-premise) Enterprise Ressource Planning und Büro-Anwendungen aus der „Azure“-Cloud steht voraussichtlich ab Mitte Oktober zur Verfügung.
Anbieter zum Thema

Die ERP-Anwendung kann künftig on-premise oder Cloud-basiert auch in Verbindung mit "Sharepoint" genutzt werden. So lassen sich beispielsweise die in den verschiedenen Systemen hinterlegten Workflows synchronisieren und Brüche im Geschäftsprozess vermeiden, wirbt Microsoft. Gleichzeitig kann der Anwender die in Microsoft Dynamics NAV vorgehaltenen Daten und Informationen komfortabler als bisher mit „Microsoft Excel“ oder den „Excel Web Apps“ bearbeiten.
Michael Wilp, Leiter Marketing Tectura AG, bestätigt die Vorteile: „Die Funktion ‚Edit in Excel‘ in Dynamics NAV 2013 ermöglicht es uns ab sofort, Massendatenänderungen direkt in Excel vorzunehmen ohne dabei jeden einzelnen Datensatz im System editieren zu müssen.“
Zudem verbessern die Single-sign-on-Möglichkeit und ein einheitliche „Look and Feel“ des Microsoft Dynamics NAV Web Client und Office 365 die Bedienung der Anwendungen.
Mehr Modernisierung
Wilp sagt: „So arbeiten wir in der vertrauten Umgebung von Excel, greifen auf die bekannten Sicherheitsstandards und Berechtigungsstrukturen von NAV zu und speichern die Daten ohne zusätzliche Schnittstellen in Echtzeit im System. Ein einfaches Tool, das unsere Arbeit erleichtert.“
Weitere Verbesserungen im ERP-System gibt es für das „Cash Management“, die Liquiditätssteuerung, und den Zugriff via Internet auf kunden- und geschäftsrelevante Daten. Dazu zählen beispielsweise das Zahlungs-Management (automatisch oder manuell) sowie die Abbildung des SEPA-Zahlungsverkehrs im System. Den Anwendern liegen so jederzeit tagesaktuelle Informationen zur Risikoabschätzung und zum Unternehmenswachstum vor.
(ID:42310280)