Hadoop-Wissenslücken schließen – ein kostenfreies Angebot MapR Technologies offeriert kostenlose Sandbox für Hadoop
Redakteur: Jürgen Sprenzinger
MapR Technologies bietet nun eine kostenlose Sandbox für Apache Hadoop an. Das ist ein komplette, konfigurierte und in eine virtuelle Maschine gepackte MapR-Distribution.
MapR Technologies will mit einer "Sandbox" Wissenslücken um Hadoop schließen. Das Angebot ist kostenlos.
(Bild: MapR Technologies)
Das Angebot ist umfangreich: Die MapR Sandbox enthält neben der MapR-Distribution Lehrgänge für Entwickler, Analysten und Administratoren. Die Schulungen lassen sich über eine grafische Benutzeroberfläche per Point-and-Click bedienen.
Anwender können mit der MapR Sandbox in weniger als fünf Minuten damit starten, Hadoop kennen zu lernen und die Big-Data-Verarbeitungsplattform auszuprobieren. Zugleich hat der Anwender die Möglichkeit, Dateien aus jeder beliebigen Quelle per Drag-and-Drop in die in sich geschlossene Umgebung zu verschieben.
Entwickler sollen in die Lage versetzt werden, Anwendungen in einer einfachen und schlank gehaltenen, sowie auf jedem tragbaren Rechner oder Desktop ausführbaren virtuellen Maschine (VM) zu erstellen – was Zeit und Entwicklungsressourcen spart.
Vor der Inbetriebnahme von Hadoop-Anwendungen auf einem Produktiv-Cluster können zur Validierung schnelle Funktionalitäts- und Konfigurationstests durchgeführt werden. Dadurch lassen sich Produktivitätsvorteile erzielen, wie etwa mobile Anwendungen ohne Code-Änderungen in Produktionsumgebungen übernehmen.
Tomer Shiran, Vice President Produkt-Management MapR Technologies sagt dazu: „Unternehmen und Organisationen suchen händeringend nach Hadoop-Entwicklern und Data-Scientists. Ohne brauchbare und leicht zugängliche Schulungs-Tools bleiben leistungsfähige Hadoop-Entwickler jedoch auch künftig Mangelware.“
Die MapR Sandbox gebe ihnen nun alle für die schnelle Einarbeitung in Hadoop erforderlichen Tools in einem zweckmäßigen und kostenfreien Paket gebündelt an die Hand.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.