Interoute Cloud Connect Managed Multi-Service-Plattform für schnellere Clouds

Autor / Redakteur: Kai Schwarz / Florian Karlstetter

Interoute möchte mit „Interoute Cloud Connect“ (ICC) für mehr Speed und Flexibilität bei der Cloud-Anbindung sorgen. Die Lösung soll die Virtualisierung von Netzwerk- und Cloud-Funktionen auf der Hardware vor Ort beim Kunden ermöglichen.

Anbieter zum Thema

Interoute ist nach eigenen Angaben einer der europaweit größten Anbieter von Cloud-Services-Plattformen und verfügt über ein eigenes Glasfasernetz mit einer Gesamtlänge von über 67.000 km.
Interoute ist nach eigenen Angaben einer der europaweit größten Anbieter von Cloud-Services-Plattformen und verfügt über ein eigenes Glasfasernetz mit einer Gesamtlänge von über 67.000 km.
(Bild: Interoute)

Ein Hypervisor steuert bei der ICC-Lösung verschiedene Netzwerk-Services, beispielsweise eine Firewall, WAN-Optimierung oder Security Devices in der Cloud. Die WAN-Optimierung von ICC soll laut Anbieter Hand in Hand mit der entsprechenden WAN-Optimierung innerhalb der weltweiten Cloud-Plattform arbeiten.

Dadurch, so Interoute, könne der Zugang zu allen Cloud-Services schneller werden. Beispielsweise soll ICC den Datenverkehr von und zu SaaS-Anbietern beschleunigen.

Integration von Private Cloud-Umgebungen

IT-Verantwortliche sollen sich durch Interoute Cloud Connect zahlreiche Möglichkeiten bieten, Cloud-Anbindungen flexibler und schneller zu gestalten, beispielsweise wenn es um die örtliche Verteilung virtueller Maschinen geht. Denn lokale Anwendungen ließen sich einfach in Cloud-Infrastrukturen verschieben, so Interoute.

ICC solle die Agilität, Flexibilität und Dynamik der eigenen Cloud und ihres Netzwerks mit der Sicherheit und Leistungsfähigkeit ihres WAN-optimierten MPLS Netzwerks kombinieren. Mit der Einführung von ICC gelingt Unternehmen die Einbettung ihrer privaten, lokalen Cloud in eine globale Cloud über ein privates, hochperformantes Netzwerk, so Interoute.

Direkte Ausspielung von Services als virtualisierte Software

Mark Lewis, Vice President Communications and Connectivity bei Interoute, erläutert: „Unternehmen stehen auf ihrem Weg zu virtualisierten Netzwerken und Informationstechnologien vor der Herausforderung, gute Netzwerk-Performance, Agilität und Sicherheit zu erreichen." Das neue Produkt von Interoute decke diesen Bedarf durch eine Vielzahl an NFV-Kapazitäten ab, wie optimierter Traffic und Akzeleration, die in öffentlichen Clouds verfügbar sind.

All dies werde zudem vom Interoute SDN-fähigem MPLS Netzwerk untermauert. "Interoute gibt beim SDN WAN ein starkes Tempo vor – zusammen mit ihren beachtlichen Netzwerk-Kapazitäten ist das absolut überzeugend“, sagt Lewis.

(ID:43465574)