Rohbau vergeben, Ausstattung in Planung Maincubes errichtet Rechenzentrum in Berlin

Von Martin Hensel Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Der Co-Location-Spezialist Maincubes wird mit „BER01“ ein Rechenzentrum in Berlin errichten. Für den Rohbau wird die Unternehmensgruppe Lupp verantwortlich zeichnen. Die Ausschreibung für die technische Gebäudeausrüstung läuft noch.

Computergenerierte Visualisierung der Nord-Ost-Seite des geplanten Rechenzentrums „BER01“ von Maincubes.
Computergenerierte Visualisierung der Nord-Ost-Seite des geplanten Rechenzentrums „BER01“ von Maincubes.
(Bild: Maincubes)

Das geplante Maincubes-Rechenzentrum mit dem Kürzel BER01 wird auf dem Campus „Gowest“ im Berliner Stadtteil Schmargendorf im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf entstehen. Im Fokus steht dabei unter anderem die Einhaltung modernster Nachhaltigkeitskriterien.

Nach einer initialen Ausschreibung hat sich Maincubes für den Baudienstleister Lupp entschieden. Das Unternehmen aus Nidda bei Frankfurt wird den Rohbau übernehmen. Insgesamt soll das Rechenzentrum vier Vollgeschosse und ein Untergeschoss umfassen. Eingeplant sind 5.100 Quadratmeter IT-Fläche („White Space“) sowie eine Brutto-Grundfläche von über 19.000 Quadratmetern. Der Abschluss des Rohbaus wird im bis 2024 erwartet.

Ausrüster gesucht

Derzeit läuft noch die Ausschreibung für die technische Gebäude-Ausrüstung. Im Mittelpunkt stehen dabei der Einsatz Energie-effizienter adiabater Kühlung, die Versorgung mit erneuerbaren Energien, die Abwärmenutzung sowie die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards. Dies schließt auch die umfassenden Auflagen des Umweltgütesiegels „Blauer Engel“ des Bundesumweltamtes mit ein. Nach der geplanten Fertigstellung im Jahr 2025 wird das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), der zentrale IT-Dienstleister der Bundesverwaltung, im BER01 als Kunde einziehen.

Mit dem neuen Datacenter ergänzt Maincubes seine bestehenden Rechenzentren in Frankfurt und Amsterdam sowie seine derzeit im Aufbau befindlichen Standorte im Rhein-Main-Gebiet. Grundsätzlich legt der Co-Location-Spezialist dabei höchsten Wert auf Sicherheit, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit, bis hin zu Partnern und Dienstleistern. „Wir suchen die Partner im Markt, die ideal zu uns passen und die alle umfassenden Qualitäts- und Nachhaltigkeitskriterien, welche wir unseren Datacenter zugrunde legen, optimal erfüllen“, sagt Daniela Lotz, Leiterin der Bauabteilung von Maincubes.

(ID:49491602)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu RZ- und Server-Technik

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung